Baumbestattung
Heute ist besonders auffällig, dass immer mehr Menschen ihre Freizeit in der Natur verbringen und beispielsweise das Wandern…
Baumgrab
Immer häufiger wünschen sich Menschen, nach ihrem Tod in einem Bestattungswald – auch Waldfriedhof genannt – am Fuße eines Baumes beigesetzt…
Bestattungsarten
Die Entscheidung für eine der Bestattungsarten hängt mit den persönlichen Vorstellungen und Überzeugungen zusammen. Wer den Tod zu Lebzeiten…
Bestattungswald
In Zeiten der Digitalisierung und Schnelllebigkeit entdecken immer mehr Menschen die Natur als Rückzugsort und Ruhepol. Vielen gefällt sogar…
Dauergrabpflege
Die Dauergrabpflege kann mit einem Friedhofsgärtner vertraglich vereinbart werden, wenn für Angehörige der Aufwand für die Pflege der…
Diamantbestattung
Immer mehr Menschen entscheiden sich bereits zu Lebzeiten im Rahmen einer Bestattungsvorsorge für eine bestimmte Art der Beisetzung. Neben…
Erdbestattung
Die Erdbestattung erfolgt in einem Sarg, der in der Regel mit Blumen geschmückt wird. Oft geschieht dies in Form eines Bouquets, das den…
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ermöglicht im Gegensatz zur Erdbestattung verschiedene Varianten der Beisetzung. Dazu gehören beispielsweise…
Friedhof
Die Bedeutung des Wortes Friedhof hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Ursprünglich bezeichnete der vom althochdeutschen Wort „frithof“…
Friedhofsgärtnerei
Wenn für Angehörige der Aufwand für die Pflege eines Grabes zu groß wird, können die Grabpflege und die Grabgestaltung von einer…
Friedhofsgebühren
Die Höhe der Friedhofsgebühren ist abhängig von verschiedenen Faktoren, beispielsweise von der Wahl einer bestimmten Grabart und den…
Friedhofskapelle
In einer Friedhofskapelle werden oft Trauerfeiern ausgerichtet. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite.
Friedhofspflicht
Die Friedhofspflicht ist in Deutschland nach dem Bestattungsgesetz der jeweiligen Länder geregelt. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass…
Grab
Ein Grab ist nicht nur ein Ort, an dem Verstorbene beigesetzt werden. Gräber sind auch Orte der Erinnerung und des Gedenkens an geliebte…
Grabarten
Auf Friedhöfen werden verschiedene Grabarten für Bestattungen angeboten. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem Wahl- und…
Grabauflösung
Für Grabstätten sind sogenannte Ruhezeiten vorgesehen. Innerhalb der Ruhefrist darf in der Regel keine Grabauflösung vorgenommen werden.
Grabbepflanzung
Eine geschmackvolle Grabbepflanzung ist nicht nur ein Ausdruck der Wertschätzung und Erinnerung an einen Verstorbenen. Die Gartenarbeit am…
Grabgestaltung
Die Grabgestaltung ist vielfältig und umfasst mehr als das Aufstellen von Grabsteinen zur namentlichen Kennzeichnung von Gräbern. Auf…
Grabkreuz
Holzkreuze auf Friedhöfen sind in der Regel eine Übergangslösung für die Kennzeichnung von Grabstätten Verstorbener. Nach Ablauf von circa…
Grablaterne
Grablaternen werden am Grab aufgestellt. Dabei sind Grablaternen nicht nur eine Form von Grabschmuck. Darüber hinaus stellt eine Laterne am…
Grabpflege
Die Grabpflege von Grabstätten hat nicht nur ästhetische Gründe. Die Pflege eines Grabes ist ebenfalls ein Ausdruck der Wertschätzung und…
Grabplatte
Grabsteine und Grabplatten werden in der Regel aus Stein angefertigt und sind nicht nur dafür vorgesehen, ein Grab namentlich zu…
Grabschmuck
Grabschmuck gibt es nicht nur in Form von Blumen. Ebenso werden kleine Gegenstände mit christlicher Symbolik, etwa Kreuze und Engelsfiguren,…
Grabstätte
Eine Grabstätte ist ein Ort auf einem Friedhof, an dem Verstorbene beigesetzt werden. Es ist ein fester Bestandteil der Bestattungskultur,…
Grabstein
Grabsteine werden zur namentlichen Kennzeichnung von Gräbern verwendet und sind ein Zeichen des Gedenkens an verstorbene Menschen. Erfahren…
Gruft
Eine Gruft ist eine besondere Form von Grabmal, die in Deutschland nur selten für Bestattungen gewählt wird. Generell ist eine Beisetzung in…
Kolumbarium
Immer häufiger entscheiden sich Menschen heute aus unterschiedlichen Gründen für eine Urnenbeisetzung in einem Kolumbarium, auch Urnenwand…
Luftbestattung
Die Voraussetzung für eine Luftbestattung ist die Einäscherung in einem Krematorium, da im Rahmen dieser Bestattungsvariante die Asche des…
Mausoleum
Die Bestattung in einem Mausoleum war ein Zeichen der Macht und blieb lange Zeit Reichen und Adligen vorbehalten. Heute sind Bestattungen in…
Muslimische Beerdigung
Naturbestattung
Vielen Menschen gefällt der Gedanke einer Naturbestattung nach dem Tod. Denn in Zeiten des Internets, der Digitalisierung und der…
Plastination
Durch das Verfahren der Plastination werden Körperteile verstorbener Menschen konserviert, beispielsweise zu Forschungs- und Lehrzwecken in…
Reihengrab
Ob Erdbestattung in einem Sarg oder Feuerbestattung in einer Urne – wenn ein Verstorbener beigesetzt wird, dann müssen sich Angehörige für…
Ruhezeit
Die sogenannte Ruhezeit für Grabstätten auf Friedhöfen ist unterschiedlich geregelt. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von Bord eines Schiffes aus ins Meer…
Seebestattung Nordsee
Menschen, die dem Meer verbunden sind, wünschen sich oft bereits zu Lebzeiten eine Seebestattung nach dem Tod. Wir informieren Sie darüber,…
Seebestattung Ostsee
In Zeiten des Internets, der Digitalisierung und der Schnelllebigkeit gefällt vielen Menschen der Gedanke, nach dem Tod in der friedlichen,…
Steinmetz
Wenn es um die Gestaltung eines individuellen Grabmales für einen Verstorbenen geht, dann steht der Steinmetz beratend zur Seite und geht…
Teil-/Anonyme Bestattung
Die anonyme Bestattung wird für viele Menschen immer beliebter, mit der Begründung „Der Tod ist meine Privatsache". Die Bestattungsvariante…
Urne zu Hause
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt und im Rahmen einer Feuerbestattung eingeäschert wird, haben manche Angehörige den Wunsch, die Urne zu…
Urnenbeisetzung
Es gibt unterschiedliche Varianten für die Bestattung eines verstorbenen Menschen. Neben einer klassischen Erdbestattung im Sarg gibt es die…
Urnengrab
Im Rahmen einer Feuerbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer Urne in einem Urnengrab beigesetzt. Oft stellen sich Angehörige…
Varianten der Feuerbestattung
Im Gegensatz zur klassischen Beerdigung im Sarg bietet die Feuerbestattung vielfältige Beisetzungsmöglichkeiten.
Wahlgrab
Wenn es zu einem Trauerfall in der Familie kommt, dann müssen sich Angehörige um die Beerdigung des Verstorbenen kümmern. Zur Organisation…