Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bestattungshelfer (m/w/d) auch als Quereinsteiger

Festanstellung Vollzeit Inserat: 7224

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) in einem familiengeführten Bestattungsinstitut in Vollzeit (auch als Quereinsteiger)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) in unserem Bestattungsinstitut.
Ihre Aufgaben:
 Überführung von Verstorbenen
 hygienische Versorgung von Verstorbenen
 Durchführen von Trauerfeiern und Beerdigungen
 Führen von Beratungsgesprächen und Betreuung der Angehörigen
 handwerkliche Tätigkeiten
 Behördengänge
Ihr Profil:
 zeitliche Flexibilität (auch Rufbereitschaft)
 hohes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
 Berufserfahrung im Bestattungswesen, Handwerk, Pflege o.ä.
 sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild
 Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
 physische und psychische Belastbarkeit
 Organisationstalent, Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
 Wohnort in Delbrück oder näherer Umgebung
 Führerschein Klasse B
Wir bieten:
 eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
 faire Bezahlung
 flexible Arbeitszeiten
 familiäres Arbeitsumfeld
 Möglichkeit zur Mitgestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen

Kontakt:
Bestattungen Norbert Goer
Boker Straße 10
33129 Delbrück
Telefon: 05250/1046
E-Mail: info@goer-delbrueck.de

Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) an folgende E-Mail: info@goer-delbrueck.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil

gewünschte Schulbildung

  • mittlere Reife

gewünschte Ausbildung/Qualifikation

  • kaufm. Ausbildung
  • handwerkl. Ausbildung
  • Bestattungsfachkraft (m/w/d)
  • Geprüfter Bestatter (m/w/d)

Ausübungsort

Delbrück

Ihr Kontakt:

Norbert Goer Tischlerei Bestattungen e.K.
Boker Straße 10
33129 Delbrück
Ansprechpartner/-in:
Lars Rodewald
  • 05250 1046
Frühester Termin: 01.05.2025
Bewerbungsschluss: 28.09.2025
Datum des Eintrags:  28.03.2025