Kinder und Jugendliche trauern anders
Trauerwege sind individuell. Und doch gibt es Gemeinsamkeiten, durch die sich die Trauer von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von der Trauer Erwachsener unterscheidet. Sie erfordert eine besondere Beachtung.
Was kennzeichnet die Trauer dieser Zielgruppe?
Wie erleben Kinder und Jugendliche den Verlust eines Elternteils?
Welcher Unterstützungsbedarf ergibt sich daraus?
Wie können wir trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene hilfreich begleiten?
Kosten
-
180,00 €
für Mitglieder zzgl. MwSt.
- 225,00 € für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.
Leistungen
Im Sternenhaus steht durchgehend Wasser als Getränk für die Teilnehmenden zur Verfügung. Weitere Getränke für den eigenen Verbrauch sowie Verpflegung bitten wir Sie mitzubringen. Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam in einem nahe gelegenen Restaurant zu Mittag zu essen.
Details
Inhalte:
- Vortrag: Was kennzeichnet die Trauer von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen?
- Dos ans Dont`s im Umgang mit jungen Trauernden
- Selbstreflexion auf eigene Trauererfahrung
- Praktische Übungen aus dem Erfahrungsschatz der Nicolaidis YoungWings Stiftung
- Führung durch das Sternenhaus
Ihre Dozentinnen sind Barbara Herbst und Anna Monz
Dieses Seminar buchenTermin & Ort
- Termin: 08.10.2025
- Ort: Sternenhaus der Nicolaidis YoungWings Stiftung Regerstraße 30, 81541 München
- Dauer: 1 Tag
- Uhrzeiten:
9:00 - 16:00 Uhr - Nr: 4956