Airbrush
Das Seminar richtet sich an Bestattungsfachkräfte, Geprüfte/r Bestatter/in und Bestattermeister die Ihr Fachwissen erweitern oder festigen möchten.
Lernen Sie in dem Seminar den Umgang mit der Airbrushpistole kennen. Mit Hilfe von Airbrush ist eine viel natürlichere Art zu schminken und besonders geeignet bei schweren Fällen nach einer Rekonstruktion von Verstorbenen.
Das Seminar gliedert sich in Theorie und Praxis, die maximale Teilnehmerzahl liegt daher bei zehn Personen!
Kosten
-
279,00 €
für Mitglieder zzgl. MwSt.
- 390,00 € für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.
Leistungen
Anreise am 26.09.25
In den Teilnahmegebühren sind Tagungsgetränke und ein Mittagsimbiss enthalten. Sollten Sie zu fördergebundenen Abrechnungszwecken eine separierte Rechnung benötigen, geben Sie uns bitte Bescheid.
Auf Wunsch kann die Übernachtung über uns gebucht werden. Je nach Auslastung bringen wir Sie in Münnerstadt bzw. Umgebung unter; die Kosten pro Nacht liegen je nach Übernachtungsort zwischen 65,- € und 70,- € Euro, diese werden Ihnen mit den Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt.
Details
Inhalte Theorie:
- Säubern, auseinandernehmen und zusammenschrauben der Pistole
- die Vorteile bei Airbrush bei Verstorbenen
- worauf muss man beim sprühen achten
- wie vielseitig ist der Einsatz an dem Verstorbenen
- die verschiedenen Farben, Mischverhältnisse etc.
- auf was man beim Airbrush achten muss sowohl bei dem Verstorbenen als auch bei kalter Haut
- Vorgehensweise
- Kleine offene Stellen schließen/ausfüllen (Theorie wie und womit füllt man kleinere Stellen aus z.B. Wachs, Silikon etc.)
- Materialkunde
Inhalte Praxis:
- Säubern, auseinandernehmen und zusammenschrauben der Pistole
- Sprühen anhand von Linien
- Sprühen mit Schablonen
- Besprühen einer Silikonhand mit allen Feinheiten
Ihre Dozentin: Janika Kreutzer.
Termin & Ort
- Termin: 27.09.2025
- Ort: Münnerstadt, Theo-Remmertz-Akademie, Seminarstr. 8-10 in 97702 Münnerstadt
- Dauer: 1 Tag
- Uhrzeiten:
Sa.: 08:00 – 16:00 Uhr - Nr: 4957