Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unternehmensnachfolge - Coaching für Übernehmer

Beginn: 17.10.2025 6000

Das Nachfolgecoaching wird sowohl für die Gruppe der Übergeber als auch der Übernehmer getrennt angeboten, da beide vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Das Leitmotiv des Nachfolgecoachings ist von Galileo Galilei: „Du kannst anderen nichts beibringen, du kannst Ihnen nur helfen, bei Ihren Entdeckungen.“

 

Die Herausforderungen der Übergabe und die Zeit danach stehen im Mittelpunkt. Ebenso wird das Einfinden in die Rolle des Unternehmers bearbeitet.

 

Das Coaching zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug, direkten Praxistransfer, Eingehen auf individuelle Herausforderungen, Verknüpfung von digitalem und analogem Austausch, einer festen Gruppe, der Reduzierung von Theorie auf das Wesentliche und den Einsatz unterschiedlicher Methoden aus.

Kosten

  • 1.513,40 € für Mitglieder zzgl. MwSt.
  • 1.967,42 € für Nichtmitglieder zzgl. MwSt.

Leistungen

17. - 19.10.2025 Hotel Indigo, Düsseldorf
09. - 11.01.2026 Tagungszentrum Katholisch-soziales Institut, Siegburg
Alle Teilnehmer werden von uns in den jeweiligen Hotels eingebucht.

In den Teilnehmergebühren sind die Übernachtungen inkl. Halbpension sowie Tagungsgetränke enthalten.

Zusätzlich finden online zwei halbtägige Gruppencoachings (12.11.2025 und 10.12.2025) sowie für jeden Teilnehmer ein individuelles einstündiges Einzelcoaching statt.

Diesen Lehrgang buchen

Details

Inhalte

  • Kennenlernen und Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe
  • Formen der Übernahme
  • Methoden zur Ermittlung des Unternehmenswertes und Finanzierung eines Kaufpreises
  • Fahrplan/Checkliste zur Unternehmensübernahme
  • Spannungsdreieck und Herausforderungen der Unternehmensübernahme in Bezug auf eine familiäre Übernahme oder Übernahme von einer externen Person
  • Gesprächsführung und Kommunikation
  • Herausforderungen der Selbstständigkeit meistern
  • Private Absicherung als Selbstständiger – bereits jetzt an die Zukunft denken
  • Stufen des Change-Managements – Wie setze ich meine Vorstellungen um?
  • Unternehmerisch denken und handeln – Die Rolle als Unternehmer meistern
  • Sich und andere führen – Kompetenzen in den Bereichen „strategische Betriebsführung“ und „Management“ entwickeln
  • Betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente sinnvoll nutzen und einsetzen
  • Entwicklung der Preisstruktur sowie Selbstkostenbetrachtung mithilfe einer Kalkulation
  • Probleme, Sorgen und Ängste der Übernehmer
  • Individuelle Themen der Gruppe bearbeiten

Das Nachfolgecoaching wird von Daniel Niemeyer durchgeführt. Daniel Niemeyer hat Wirtschafts- und Rechtswissenschaften studiert, ist Bestattermeister und Geprüfter Thanatopraktiker. Als Wirtschaftsberater unterstützt er Bestattungsunternehmen bei der Unternehmensnachfolge, -übergabe und der Bewertung des Unternehmens. Er führt derzeit ein familiäres Bestattungshaus, hat als Nachfolger den Prozess selbst durchlaufen. Sein Übernahmekonzept wurde mit dem Förderpreis der Aloys & Brigitte Coppenrath-Stiftung für Betriebsnachfolge im Handwerk ausgezeichnet.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.

Termin & Ort

  • Beginn: 17.10.2025
  • Nr: 6000
  • Ort: Düsseldorf, Siegburg und Online
  • Dauer: 0 Tag
  • Uhrzeiten:

Dieser Lehrgang beinhaltet folgende Module:

1. Modul
Fr: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
So: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

17.10.2025 – 19.10.2025
Hotel Indigo, Düsseldorf

2. Modul
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

12.11.2025 – 12.11.2025
Online

3. Modul
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

10.12.2025 – 10.12.2025
Online

4. Modul
Fr: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
So: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

09.01.2026 – 11.01.2026
Tagungszentrum Katholisch-soziales Institut, Siegburg