
Adrian Bestattungen
Inh. Berthold Adrian
Wir begleiten Sie in einer Ausnahmesituation und bieten Ihnen Rat und Hilfe.
Übernahme von Leistungen wie z.B. Behördengängen und Organisation der Trauerfeier soll Sie entlasten, sodass Sie sich in voller Würde und Liebe von Ihrem Angehörigen verabschieden können.
Die Planung der Beerdigung ist der erste Schritt der Trauerbewältigung.
Wir beraten Sie in allen Fragen und zeigen Ihnen die vielen Möglichkeiten auf, die es in der heutigen Zeit gibt. Denn jeder Mensch ist einzigartig.
Und so, wie jeder sein Leben individuell gestalten durfte, so hat er und seine Angehörigen das Recht dazu, den Abschied aus dem Leben ebenso individuell zu gestalten.
Auch nach der Beerdigung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das Selbe gilt für die Bestattungsvorsorge.

Herr Berthold Adrian
Kontakt und Anfahrt
Adrian Bestattungen Inh. Berthold Adrian
Hauptstr. 74
33154 Salzkotten
Impressionen
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Trauerhalle
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Trauerbegleitung
Über Adrian Bestattungen Inh. Berthold Adrian
Historie
Lebenslauf eines Bestattungsunternehmens
Der aus einer Verner Handwerksfamilie stammende Tischlermeister Josef Adrian machte sich schon 1860 selbständig. Zuerst in angemieteten Räumen, später im selbsterstellten Wohnhaus mit angrenzenden Werkstatträumen fertigte er neben den allgemein anfallenden Tischlerarbeiten auch Särge und führte Bestattungsaufträge aus.
Nach dessen Tod 1906 übernahm sein Sohn, Tischlermeister Anton Adrian, die Tischlerei und das Bestattungswesen. Dieser verstirbt jedoch schon 1911. Der Betrieb ruhte somit ein paar Jahre.
Erst 1928 begannen die beiden Söhne Anton Adrian's, die Tischlermeister Josef und Bernhard, neu. Im neuerstellten Wohnhaus mit Werkstatt am heutigen Standort Hauptstraße betrieben sie ab 1936 unter Bernhard Adrian eine Bau- und Möbeltischlerei. Das Bestatter-Handwerk wurde ebenfalls weitergeführt.
Wiederum ruhte in den Kriegsjahren von 1940 bis 1945 der Betrieb.
1969 wurde nach einigen Umbauten und Erweiterungen die Firma von Sohn Josef Adrian übernommen, der ihn bis zum 31.12.1996 leitete. Im Bestattungswesen war er weiterhin tätig.
Nach erfolgtem Neubau stellt sich der Betrieb heute unter der Leitung von dessen Sohn Berthold Adrian als moderne Firma dar. Im Bestattungsbereich hat Berthold Adrian Unterstützung durch seine Frau Eva.
Markus Adrian, der Sohn von Berthold und Eva, stieg 2016 mit dem Beginn einer Ausbildung in den Betrieb ein. Ab Mai 2022 erweiterte Markus Adrian durch mehrere Block-Unterichte in Münnerstadt sein Wissen durch eine Fortbildung zum "Geprüften Bestatter", deren Abschluss er im Dezember 2022 erfolgreich durch die damit verbundenen Abschlussprüfungen besiegelte.
Im Moment wird auch am neuen, zusätzlichen Standort in der Kernstadt von Salzkotten kräftig investiert. Durch den Kauf eines alten Stadt-Hauses von 1930, welches komplett kernsaniert wurde, und den dort direkt angebauten Neubau einer Trauerhalle mit Abschiedsräumen wird nicht nur der Wirkungskreis vergrößert, sondern auch der sich im Moment stark verändernden Bestattungskultur gerecht geworden.