Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Hochdahler Bestattungshaus
Inhaber Maximilian Meier e.K.

Weil Trauer Vertrauen braucht…
Jeder Mensch darf um seine Angehörigen trauern. Jeder Mensch darf weinen und traurig sein. Eine Selbstverständlichkeit, die schnell vergessen wird. Wir haben den Anspruch an uns selbst für jede/n Trauernde/n den Abschied zu ermöglichen, den sie/er braucht und in gleicher Weise den Wünschen und dem Wesen der/s Verstorbenen gerecht werden.

Eine Atmosphäre, in der Trauern möglich ist
Wir schaffen vom ersten Kontakt bis zum abschließenden Gespräch, eine Atmosphäre, die Ihnen gut tut. Sie müssen nicht immer funktionieren, bei uns dürfen Sie einfach Mensch sein. Vertrauen Sie einem Unternehmen, für das der Mensch an erster Stelle steht.
Ihr Ansprechpartner
Maximilian Meier
Wir sprechen Ihre Sprache:
Deutsch Französisch Englisch

Unsere Qualifikationen

Umfassende Qualifikationen im Bestatterberuf sind die Grundlage jedes seriösen Bestattungsunternehmens. Sie stellen sicher, dass jede Bestattung mit der gebotenen Sorgfalt, Würde und dem Respekt gegenüber Verstorbenen und Angehörigen erfolgt.

Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft dauert drei Jahre und umfasst u.a. Trauerbegleitung, technisches Wissen für Erbringung von Bestattungsdienstleistungen, Wissen um rechtliche Rahmenbedingungen und Hygieneschulungen.

Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeicheninhaber erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden regelmäßig von einem unabhängigen Zertifizierer überprüft.

Ausbildungsbetriebe sind befähigt Bestattungsfachkräfte auszubilden.
Markenzeichen der deutschen Bestatter ZDH ZERT zertifiziert

Qualifiziert und zertifiziert – Das Markenzeichen der Bestatter

Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeichen Betriebe unterliegen regelmäßigen, unabhängigen Kontrollen eines zugelassenen Zertifizierers und erfüllen die hohen Standards gemäß DIN EN 15017 für eine würdevolle Bestattung.

Das Markenzeichen der Bestatter

  • Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
  • Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
  • Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
  • Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
  • Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge

Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.

Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:

  • die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
  • Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
  • über die Bestattungskosten transparent zu informieren
  • die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
  • absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
  • jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
  • Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
  • sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern

Kontakt und Anfahrt

Hochdahler Bestattungshaus Inhaber Maximilian Meier e.K.

Schildsheider Str. 51
40699 Erkrath

Navigation starten

Impressionen

Direkt-Angebot

Die Kosten einer Bestattung sind stark abhängig von Ihren Wünschen und Vorstellungen. Um sich ein erstes Bild von möglichen Bestattungskosten machen zu können, nutzen Sie gerne unser Direkt-Angebot. Dieses erhalten Sie in wenigen Minuten per E-Mail.

Urnenbestattung

Urnenbestattung

Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.

Enthaltene Leistungen

Sargbestattung

Sargbestattung

Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.

Enthaltene Leistungen

Baumbestattung

Baumbestattung

Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.

Enthaltene Leistungen

Seebestattung

Seebestattung

Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.

Enthaltene Leistungen

Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied

Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.

Enthaltene Leistungen

Bestattungsvorsorge

Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.

Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen

Mit einem Bestattungs­vorsorge­treuhand­vertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.

Unser Kooperationspartner:

Vorsorge Heute
Sterbegeldversicherung

Mit monatlichem Betrag vorsorgen

Mit einer Sterbegeld­versicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.

Unsere Kooperationspartner:

Nürnberger Versicherung LV 1871 Versicherung
SIGNAL IDUNA Allianz
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich

Wir helfen Erben beim Erben

Als Hinterbliebene werden Sie vor viele Aufgaben gestellt: Erbschein beantragen, Zugriff auf das Bankkonto erhalten, Verträge sichten und kündigen. Doch wie geht das alles und was ist als erstes zu tun? Um Ihnen diese schwierigen Fragen abzunehmen, arbeiten wir mit unserem Partner Erblotse zusammen. Erblotse ist eine Internetseite, auf der Sie viele Informationen kostenfrei nachlesen können und kostenpflichtigen telefonischen Rat von Experten erhalten.

Wir beantworten Ihre
Fragen rund ums Erbe.

Mehr Informationen

Wir sind für Sie da!

Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten

  • Abschiednahmeräume
  • Ausstellungsraum
  • Beratungsräume
  • Kühlräume
  • Trauerhalle
  • Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen

Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an

  • Auslandsüberführung
  • Bestattungsfahrzeuge
  • Grabmale
  • Individuelle Vorsorgeberatung
  • Seebestattung
  • Seebestattungsvorsorge
  • Trauerdruck
  • Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand

Über Hochdahler Bestattungshaus Inhaber Maximilian Meier e.K.

Bestattungen in Erkrath-Hochdahl

150 Jahre hat es sich die Familie Vogelskamp/Pelleter zur Aufgabe gemacht, Trauernden beizustehen, sie zu entlasten und zu begleiten. Seit Januar 2021 nimmt sich Maximilian Meier voller Hingabe dieser Verantwortung an. Das junge Team hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, alle Wünsche rund um die Bestattung zu ermöglichen. „Alte Traditionen und Abschiedsrituale sind in unserer Gesellschaft nicht mehr präsent. Wir möchten mit unserer Arbeit das entstandene Vakuum füllen, indem wir Abschiedsrituale bewahren und gleichzeitig das Abschiednehmen neu denken und jeder/m Verstorbenen und jeder/m Trauernden den individuellen, passenden Abschied ermöglichen.“

Philosophie und Haltung

Uns ist es sehr wichtig, dass sich die Trauernden auf sich, das Abschiednehmen und die Trauerarbeit konzentrieren können. Um dies zu unterstützen, ist es unser Bestreben, dass die Hinterbliebenen einen festen Ansprechpartner, eine feste Ansprechpartnerin bei uns im Haus haben. Wann immer es uns möglich ist, wird die Beratung nach einem Sterbefall von demselben Teammitglied durchgeführt, das im Anschluss auch die Trauerfeier oder Beisetzung begleiten wird. Wir verstehen dies als eine Form der Beständigkeit, die in einer so schwierigen Zeit, in der alles andere im Umbruch ist, eine besondere Entlastung darstellen kann.

Qualität mit Zertifizierung

Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. hat mit dem Markenzeichen für Bestatter ein Zeichen für Qualität und Kompetenz besonders qualifizierter Bestattungsunternehmen geschaffen. Wir sind sehr stolz, das Markenzeichen zu führen und empfinden die Zertifizierung als Bestätigung unserer Philosophie, Haltung und unserer Arbeitsstandards.
Zertifizierte Bestattungsunternehmen erfüllen strenge persönliche, fachliche und betriebliche Kriterien. Diese Anforderungen stehen im Einklang mit der europäischen Norm für Bestattungsdienstleistungen DIN EN 15017. Sie garantieren die Einhaltung der anspruchsvollen ethischen und technischen Standards des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. Regelmäßig wird durch unabhängige Prüfer des Bundesverbands Deutscher Bestatter e.V. kontrolliert, ob die Qualitätskriterien erfüllt werden.

Impressum Hochdahler Bestattungshaus Inhaber Maximilian Meier e.K.