
Bestattungen Hilgenstock
Inh. Bestattungen
Sirrenberg-Hilgenstock GmbH

Inh. Bestattungen
Sirrenberg-Hilgenstock GmbH
Unsere Qualifikationen

- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
Bestattungen Hilgenstock Inh. Bestattungen Sirrenberg-Hilgenstock GmbH
Hattinger Str. 24
45549 Sprockhövel
Impressionen
Direkt-Angebot
Urnenbestattung
Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.
Sargbestattung
Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.
Baumbestattung
Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.
Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied
Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabmale
- Grabpflege
- Sargträger
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Über Bestattungen Hilgenstock Inh. Bestattungen Sirrenberg-Hilgenstock GmbH
Im Jahr 1951 wurde der Betrieb unter dem Namen Schreinerei und Bestattungen Walter Hilgenstock von Schreinermeister Walter Hilgenstock gegründet. Im April 1970 wurde die Schreinerei um die Produktion und den Einbau von Kunststofffenstern erweitert. Diese wurde aber zum 31.12.1979 aus Altergründen aufgegeben. Seitdem wurde viel Energie in die Ausführung der Bestattungen investiert. Am 01.01.1980 wurde das Bestattungsinstitut durch den Sohn Bernd Hilgenstock übernommen. Bernd Hilgenstock war bereits seit 1958 im Betrieb des Vaters tätig. Der Betrieb wurde seit diesem Zeitpunkt kontinuierlich durch die Eheleute Bernd und Gertrud Hilgenstock ausgebaut und erweitert.
Bereits seit vielen Jahren haben Heinz-Günter Sirrenberg und Bernd Hilgenstock vertrauensvoll zusammen gearbeitet. So kam es dazu, dass am 01.09.2010 das Bestattungsinstitut durch Heinz-Günter Sirrenberg übernommen wurde und die Eheleute Hilgenstock in den wohlverdienten Ruhestand gehen konnten.
Heinz-Günter Sirrenberg führt bereits seit 1982 das Familienunternehmen Bestattungen Sirrenberg in Haßlinghausen, welches seit 1889 besteht. Seit der Übernahme durch Heinz-Günter Sirrenberg hat sich viel verändert. So wurde die bestehende Halle des ehemaligen Tapetengeschäftes zu einem modernen Bestattungsinstitut umgebaut. In den Räumlichkeiten finden Sie eine große Auswahl an Särgen und Urnen, einen großzügigen Beratungsraum sowie einen Abschiedsraum, wo sie in wohnlicher Atmosphäre von Ihren lieben Angehörigen Abschied nehmen können oder auch kleine Trauerfeiern gestalten können. Desweiteren wurde das Bestattungsinstitut Hilgenstock im Februar 2011 Tüv-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und ist seitdem berechtigt das Markenzeichen der Bestatter zu führen. Bestattungsunternehmen, die das Markenzeichen führen, zeichnen sich durch garantierte Qualität aus.
Um diesen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, ist eine umfassende Ausbildung und ständige Weiterbildung nötig. So ist neben dem Inhaber Heinz-Günter Sirrenberg auch sein Sohn Markus „Gepüfter Bestatter“. Unser Betrieb ist Mitglied der Handwerkskammer Dortmund, im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. sowie im Landesfachverband Bestattungsgewerbe NRW e.V. Des Weiteren in der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG sowie im Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH.
In unserem Familienbetrieb bieten wir Ihnen individuelle und persönliche Beratung, Hilfe und Begleitung im Trauerfall. Zum Beratungsgespräch besuchen wir Sie selbstverständlich gerne bei Ihnen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung oder Sie kommen zu uns in unsere Geschäftsräume.
Um sicherzustellen, dass Ihre dereinstige Bestattung wunschgemäß durchgeführt wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns schon zu Lebzeiten zu informieren. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Bestattungsarten, den Bestattungsvorsorgevertrag, Sterbegeldversicherungen oder das Treuhandkonto, natürlich kostenlos und unverbindlich.
In- und Auslandsüberführungen werden in eigenen, modernen Bestattungswagen durchgeführt.