
Bestattungen Tanja Warning
IM ZENTRUM VON REES
Im malerischen Ort finden Sie uns direkt an der St. Mariä Himmelfahrt Kirche und dem Rathaus. In heller und freundlicher Atmosphäre heißen wir Sie willkommen und laden Sie ein, uns kennenzulernen. Dafür muss es keinen akuten Trauerfall geben. Besuchen Sie uns beim Stadtfest, wo wir Kinderschminken organisieren oder die Werke hiesiger Künstler in unserem Büro ausstellen, oder schauen Sie einfach zwischendurch vorbei.

Tanja Warning
Impressionen
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir helfen Erben beim Erben
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Bestattungen Tanja Warning
Unsere Geschichte 2017 öffnete unser Bestattungsinstitut erstmals seine Türen und kümmert sich seitdem verantwortungsvoll um Beisetzungen, Trauerfeiern und vor allem die Unterstützung Angehöriger. Inmitten von Rees finden Sie in unserem Büro nicht nur eine Anlaufstelle und Hilfe für den akuten Trauerfall, sondern selbst lange danach noch Verständnis und Austausch mit Gleichgesinnten zum Verarbeiten des Verlusts und Knüpfen neuer Freundschaften. Mit Leidenschaft und Herz unsere Inhaberin Tanja Warning Gründerin Tanja Waring war zunächst als Bürokauffrau und später im Gesundheitswesen tätig. Ihre ruhige und empathische Art machte es ihr möglich, selbst in komplizierten Situationen auf andere eingehen und ihnen beistehen zu können. Schon lange wollte sie sich daher den Traum verwirklichen, beruflich mit – und vor allem für Menschen zu arbeiten. Gegründet, um für Sie da zu sein Als schließlich der damalige reeser Bestatter altersbedingt aufhörte, entschied sie sich, die von ihm hinterlassene Lücke zu schließen und wurde Bestatterin. Sie eröffnete 2017 ihr eigenes Bestattungsinstitut und bot so den Menschen eine neue Anlaufstelle. Inzwischen kennt man sie im Ort und weiß ihre Verlässlichkeit und liebevolle Art zu schätzen. „Menschen zu helfen, die sich in einer Lebenssituation befinden, in der sie ohnmächtig sind und in der sie jemanden brauchen, der an ihrer Seite steht und ihnen Dinge abnehmen kann.“ EIN STARKES TEAM ZU IHRER UNTERSTÜTZUNG Heute sind wir Mitglied im Bestatterverband und zählen bereits sieben Mitarbeiter. Viele davon sind ebenfalls Quereinsteiger, die ihre Leidenschaft für den Beruf und seine Menschlichkeit entdeckten. In familiärer Atmosphäre gehen wir täglich gern unserer Arbeit nach. Um auf dem neusten Stand zu bleiben, besuchen wir regelmäßig Fortbildungen des Bestatterverbands und informieren uns auf fachbezogenen Messen. Unser Leitbild Im Mittelpunkt unseres Handelns steht zum einen die oder der Verstorbene, die oder der gebührend verabschiedet werden soll. Gleichermaßen sind es jedoch Sie als Angehörige, die zurückbleiben und nun mit dieser schweren Situation umgehen müssen. Gerade für Sie möchten wir da sein, Ihnen unter die Arme greifen und vor allem genau die Bestattung ermöglichen, die Ihnen das Lebewohl erleichtert. Mit der Trauerfeier endet nicht zwangsläufig unser Beistand für Sie. Alle zwei Monate veranstalten wir ein Hinterbliebenencafé, zu dem Angehörige und Interessierte stets eingeladen sind. Hier können Sie sich austauschen, den Verlust verarbeiten und Kontakt zu Menschen knüpfen, die Sie und Ihre Situation verstehen. So haben sich bereits einige Freundschaften gebildet. Gemeinsam reden und lachen wir bei Kaffee und Kuchen oder besuchen den Reeser Weihnachtsmarkt und andere Events.