Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bestattungshaus
H. Klein

Einziges fachgeprüftes und zertifiziertes Bestattungshaus in Ihrer Region.
Eigenständiges Familienunternehmen mit Tradition und Kompetenz.
Ihr Ansprechpartner
gepr. Bestatter, Geschäftsführer und Ausbilder Christoph Klein
Wir sprechen Ihre Sprache:
Deutsch

Unsere Qualifikationen

Umfassende Qualifikationen im Bestatterberuf sind die Grundlage jedes seriösen Bestattungsunternehmens. Sie stellen sicher, dass jede Bestattung mit der gebotenen Sorgfalt, Würde und dem Respekt gegenüber Verstorbenen und Angehörigen erfolgt.

Die berufsbegleitende Fortbildung umfasst gleiche Inhalte wie die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Die Prüfung wird vor der Handwerkskammer Düsseldorf bzw. Handwerkskammer Unterfranken abgelegt.

Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeicheninhaber erfüllen strenge Qualitätsanforderungen und werden regelmäßig von einem unabhängigen Zertifizierer überprüft.

Ausbildungsbetriebe sind befähigt Bestattungsfachkräfte auszubilden.
Markenzeichen der deutschen Bestatter ZDH ZERT zertifiziert

Qualifiziert und zertifiziert – Das Markenzeichen der Bestatter

Das Markenzeichen der Bestatter ist der Ausweis für eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung durch ein kompetentes Bestattungsunternehmen. Markenzeichen Betriebe unterliegen regelmäßigen, unabhängigen Kontrollen eines zugelassenen Zertifizierers und erfüllen die hohen Standards gemäß DIN EN 15017 für eine würdevolle Bestattung.

Das Markenzeichen der Bestatter

  • Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
  • Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
  • Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
  • Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
  • Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge

Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.

Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:

  • die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
  • Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
  • über die Bestattungskosten transparent zu informieren
  • die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
  • absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
  • jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
  • Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
  • sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern

Impressionen

Bestattungsvorsorge

Für immer mehr Menschen werden Bestattungskosten zu einer hohen Belastung. Ohne Bestattungsvorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten in voller Höhe tragen. Um das zu vermeiden, stehen Ihnen zwei Vorsorge-Modelle zur Verfügung, mit denen Sie einen würdigen Abschied gestalten können – und Ihre Angehörigen finanziell enorm entlasten.

Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen

Mit einem Bestattungs­vorsorge­treuhand­vertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.

Unser Kooperationspartner:

Vorsorge Heute
Sterbegeldversicherung

Mit monatlichem Betrag vorsorgen

Mit einer Sterbegeld­versicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.

Unsere Kooperationspartner:

Nürnberger Versicherung LV 1871 Versicherung
SIGNAL IDUNA Allianz
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich

Wir sind für Sie da!

Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten

  • Abschiednahmeräume
  • Ausstellungsraum
  • Beratungsräume
  • Kühlräume
  • Trauerhalle
  • Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen

Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an

  • Auslandsüberführung
  • Bestattungsfahrzeuge
  • Grabmachertechnik
  • Grabmale
  • Grabpflege
  • Individuelle Vorsorgeberatung
  • Sargträger
  • Seebestattung
  • Seebestattungsvorsorge
  • Trauerbegleitung
  • Trauerdruck
  • Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
  • Kuratorium Deutsche Bestattungskultur

Über Bestattungshaus H. Klein

Unser Familienunternehmen besteht seit 1984 in Rheinbach. Als Bestandteil einer sich ständig wandelnden Gesellschaft, hat sich das Bestattungswesen zu einer modernen Dienstleistungsbranche entwickelt. Auch wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und unser Unternehmen weiter entwickelt.

Heute bilden wir ein Team, das seine Kompetenz auf der Berufserfahrung von zwei Generationen aufbaut. Für Wünsche und Vorstellungen finden wir individuelle Lösungen, denn jeder Trauerfall ist einzigartig. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für Menschen aus allen gesellschaftlichen und kulturellen Lebensformen, um nach den Vorstellungen der Hinterbliebenen den Abschied eines geliebten Menschen zu gestalten.

Seit November 2011 bestehen unsere neuen Geschäftsräume in Rheinbach, Am Blümlingspfad 1-3, wo wir Ihnen jeglichen Service anbieten können. Bei der Neuplanung des Bestattungshauses haben wir sehr viel Wert darauf gelegt es Ihnen, trotz des traurigen Anlasses, so angenehm wie möglich bei uns zu gestalten.

Seit Oktober 2012 ist unser Betrieb Mitglied im Bestatterverband NRW und im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. Dieser Verband prüft sämtliche Leistungen eines Bestatters und lädt Ihn auf Grund seiner hervorragenden Leistungen in seinen Verbund mit ein. Dies ist eine offizielle Bestätigung darüber in guten Händen zu sein.

Seit November 2012 sind wir auch mit unserer Zweigniederlassung in Meckenheim, Bahnhofstraße 1, für Sie vor Ort. Hier setzt sich die angenehme Atmosphäre, wie in unserer Hauptniederlassung in Rheinbach, fort. Auch hier bieten wir Ihnen kompetente Beratung, eine Ausstellung und jeglichen Service.

Seit August 2013 sind wir offizieller Ausbildungsbetrieb der IHK Bonn/Rhein-Sieg und bilden Bestattungsfachkräfte aus.

Im Mai 2014 absolviert Christoph Klein die Weiterbildung zur „Ausbilder“ bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Seit April 2016 sind wir fachgeprüft und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Dadurch sind wir berechtigt das Markenzeichen des Bundesverbands Deutscher Bestatter e.V. zu führen. Markenzeichenbetriebe setzen sich durch ihre fachliche Kompetenz und Qualität ab.

Im Oktober 2017 absolvierte Christoph Klein die Fortbildung zum „Geprüften Bestatter“ bei der Handwerkskammer Düsseldorf und erweitert seine fachliche Kompetenz.

Seit April 2018 ist unser Bestattungshaus erfolgreich für weitere zwei Jahre nach DIN EN 9001:2015 Re-Zertifiziert worden. Das angewendete Qualitätsmanagement, die Einhaltung der DIN EN 15017 und der Markenzeichensatzung garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität.

Seit August 2019 heißen wir ein neues Familien- und Teammitglied willkommen. Durch die Heirat von Christoph Klein und Michèle Klein geb. Frechen ist die 2. Generation nun komplett und kann der 3. Generation ihren Weg bereiten.

Im Oktober 2019 absolviert Michèle Klein die Weiterbildung zur „Ausbilderin“ bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Im

Dezember 2019 absolvierte Michèle Klein die Fortbildung zur „Geprüften Bestatterin“ bei der Handwerkskammer Düsseldorf und erweitert ihre fachliche Kompetenz.

Seit Juni 2021 ist unser Bestattungshaus aufgrund eines neuen Zertifizierungsverfahrens als „Fachunternehmen für Bestattungsdienstleistungen“ zertifiziert worden. Das angewendete Qualitätsmanagement, die Einhaltung der DIN EN 15017 und der Markenzeichensatzung garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität.

Im Juli 2021 ereilte uns eine große Katastrophe, unser Bestattungshaus wurde aufgrund des Hochwasserereignisses vom 14.07.2021 vollständig überschwemmt und musste aufwändig saniert werden. Im Mai des Folgejahres wurden wir von einer erneuten Überschwemmung heimgesucht und die Sanierung begann von vorne. Diese schwere Zeit überwanden wir durch Zusammenhalt sowie die Unterstützung und das Vertrauen unserer Kunden.

Seit Oktober 2023 heißen wir Sie in unseren sanierten und modernisierten Räumlichkeiten willkommen.

Im August 2024 traf uns der nächste schwere Schicksalsschlag, als unser geliebter Seniorchef, Ehemann, Vater und Schwiegervater nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb.

Ihre Familie KLEIN

Impressum Bestattungshaus H. Klein