
Bestattungen Fabri
Inh. Thomas Fabri

Dipl.-Kfm. Thomas Fabri
Kontakt und Anfahrt
Bestattungen Fabri Inh. Thomas Fabri
Zum Ostenfeld 3
58739 Wickede (Ruhr)
Impressionen
Direkt-Angebot
Urnenbestattung
Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.
Sargbestattung
Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.
Baumbestattung
Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.
Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied
Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Trauerhalle
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Bestattungen Fabri Inh. Thomas Fabri
Die Firma Fabri wurde 1904 von Johann Fabri gegründet. Als er damals aus dem sauerländischen Grevenstein nach Wickede (Ruhr) zog, eröffnete er eine Bau- und Möbelschreinerei in der Oststraße 23. Gleichzeitig war dies die Geburtsstunde des Beerdigungsinstituts. Es war damals üblich, dass man bei einem Sterbefall einen Schreiner aufsuchte, um einen Holzsarg zu bestellen - den Beruf des Bestatters an sich gab es hier so noch nicht. So wurden die Särge in handwerklichen Arbeitsschritten in der eigenen Werkstatt gefertigt und mit einem Handkarren - später mit einem Pferdefuhrwerk - ausgeliefert.
Als Josef Fabri, der Sohn des Firmengründers, später die Geschäftsührung übernahm, wurde die Schreinerei zunächst noch weitergeführt. Später konzentrierte er den Betrieb auf eine Möbelhandlung und ein Beerdigungsinstitut mit reichhaltigem Lager an Särgen und Bestattungsbedarf in der Oststraße 25. Selbst Kleidung für trauernde Angehörige hatte man damals im Angebot. Auch das Pferdefuhrwerk wurde durch ein Auto mit Bestattungsanhänger ersetzt.
In dritter Generation wurde der Familienbetrieb von Jürgen Fabri geleitet. Die Möbelhandlung wurde aufgegeben. Und als verstärkt auch Überführungen von Verstorbenen über die Ortsgrenzen hinaus an der Tagesordnung waren, entschied man sich für den Erwerb eines Opel Admirals als neues Bestattungsfahrzeug.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen, das in allen Fragen rund um einen Trauerfall den Angehörigen zur Seite steht, investierte man zudem in einen weiteren Betriebszweig: den Trauerdruck. Eigene Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen boten neue und flexible Möglichkeiten, um den Kunden noch mehr Service bieten zu können. Schnelligkeit und eine vergrößerte Vielfalt an Drucksachen sorgten für Persönlichkeit und Individualität. 1999 zog Jürgen Fabri mit dem Bestattungsinstitut in die neuen Räumlichkeiten in der Straße "Zum Ostenfeld 3" um. Sein Sohn Thomas stieg zudem in den Betrieb ein.
Mit der Eröffnung des Abschiedshauses im Februar 2011 auf dem Kommunalfriedhof in Wickede (Ruhr) ging man erneut einen zeitgemäßen Schritt. Angehörige können sich dort in behaglicher Atmosphäre in aller Ruhe von Ihren Verstorbenen verabschieden.
Im Januar 2015 haben Jürgen und Thomas Fabri die Nachfolge für den Bestattungsbereich des Traditionsunternehmens Ludwig Hess in Arnsberg-Voßwinkel angetreten. In gewohnter Qualität wird auch das Bestattungshaus Hess-Fabri mit seinem Team den Angehörigen im Trauerfall helfend zur Seite stehen.
Seit Januar 2019 führt nun mit Thomas Fabri die vierte Generation das Unternehmen. Gemeinsam setzen Vater und Sohn mit ihren Mitarbeitern die über 100-jährige Familientradition fort: Eine gute Beratung, verbunden mit einer individuellen Begleitung der Angehörigen sowie einer würdevollen Verabschiedung der Verstorbenen.