
Bestattungshaus
Heckel e. K.
Wir möchten Ihnen helfen, den Abschied von Ihrem geliebten Menschen so individuell zu gestalten,
wie es für Sie richtig und wichtig ist.

Heckel e. K.
Unsere Qualifikationen
Impressionen
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Trauerhalle
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Über Bestattungshaus Heckel e. K.
PHILOSOPHIE | Bestattungshaus HECKEL
Unser Familienunternehmen feierte im Jahr 2012 sein 100-jähriges Bestehen.
Seit Anfang 2006 sind wir in unserem neuen Bestattungshaus, Alter Weg 1, Rodgau/Jügesheim erreichbar. In diesen modernen Büro- und Besprechungsräumen werden die Angehörigen durch fachlich qualifiziertes Personal sehr individuell betreut und beraten. Unser Haus verfügt über einen eigenen Verabschiedungsraum, Bestattungsfahrzeuge und Ausstellungsräume, in denen alle wichtigen Produkte wie Särge, Urnen, Einkleidungen und Vorlagen von Dekorationsmöglichkeiten präsentiert werden.
Das Bestattungsunternehmen Heckel trat 1995 dem Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. bei. Als einer der bundesweit ersten Absolventen hat Herr Heinrich Heckel im Jahr 2001 die Fachausbildung des Bestatters nach § 46 Fortbildungsordnung der Handwerkskammer Düsseldorf mit Erfolg bestanden.