
Bestattungshaus Heck GmbH
Als Ihr Vertrauenspartner begleiten wir Sie durch diesen Zeitabschnitt und stehen ihnen zur Seite. Wir tun dies mit all unserem Fachwissen, aber auch mit großer menschlicher Zuwendung.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen und setzen uns mit Einfühlungsvermögen und Tatkraft gerne für Sie ein. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Deshalb laden wir Sie ein, sich ein wenig bei uns umzusehen.
Lernen Sie uns und unsere Leistungen kennen.

Unsere Qualifikationen
Impressionen
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabpflege
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Bestattungshaus Heck GmbH
Das von Heinz Wilhelm Heck 1966 gegründete Bestattungshaus Heck ist heute ein Traditionshaus, das weit über die Grenzen der Region tätig ist. 1996 wurde das Unternehmen an seine Tochter Susanne und Schwiegersohn Bernhard Heck übergeben. Durch die damalige Umgestaltung der Räumlichkeiten und eine weitere Modernisierung im Jahre 2008 entstand ein ansprechendes, zeitgemäßes und modernes Bestattungshaus mit eigenem Abschiedsraum.
2012 begann Sohn Philipp im elterlichen Betrieb mitzuarbeiten. Bereits 2015 wurde ihm, anlässlich mehrerer abgelegten Prüfungen, vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf, der Titel des fachgeprüften Bestatters verliehen. 2019 bestand Philipp die Ausbilder - Eignungsprüfung vor der Handwerkskammer Düsseldorf und darf ab diesem Zeitpunkt Auszubildende in dem Beruf Bestattungsfachkraft ausbilden.
Nachdem er seine Ausbildung zum Finanzwirt absolvierte, fand auch der jüngste Sohn, Luis, 2017 den Weg ins Familienunternehmen.