
IHRIG Haus der Bestattung
Inh. Erik Sauer
Der Tod eines Menschen kommt oft überraschend, meist viel zu früh. In dieser schweren Zeit möchten wir Ihnen als zuverlässiger und seriöser Partner bei Bestattung, Trauerfeier und allen Dienstleistungen, die mit dem letzten Abschied eines Menschen verbunden sind, zur Seite stehen. Als Treuhänder des Abschiedsprozesses und Mitgestalter der Bestattungskultur helfen wir mit Verständnis und Mitgefühl in einer schwierigen Situation.
Jahrelange Erfahrung hat unseren Blick für die Bedürfnisse der Menschen geschärft. Wir wissen, was im Trauerfall zu tun ist und möchten Sie bei sämtlichen anstehenden Entscheidungen unterstützen - mit Überblick, Engagement und Sachkompetenz.
Wir stehen Ihnen zur Seite mit:
Aufrichtiger und individueller Beratung
Kompetenter und leiser Regelung der gesetzlichen und kirchlichen Notwendigkeiten
Einfühlsamer und persönlicher Betreuung
Wir sorgen dafür, dass Sie ausreichend Zeit für die Trauer haben und entlasten Sie, wo immer es uns möglich und von Ihnen gewollt ist. Sprechen Sie uns an.

Inh. Erik Sauer
Unsere Qualifikationen

- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
IHRIG Haus der Bestattung Inh. Erik Sauer
Häfengasse 4
64760 Oberzent-Beerfelden
Impressionen
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabmachertechnik
- Sargträger
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
Über IHRIG Haus der Bestattung Inh. Erik Sauer
IHRIG Haus der Bestattung: Kompetent, diskret und persönlich Sein 130 jähriges Bestehen feierte das Haus der Bestattungen "Ihrig" im Jahre 2016. In 5. Generation beschäftigt sich die Familie Ihrig und Sauer mit der Abwicklung und Organisation bei der Bestattung Verstorbener. 1886 begann Heinrich Beysel senior eine Schreinerei mit Bestattungsinstitut, welches in den 20er Jahren des nächsten Jahrhunderts von seinem Sohn Heinrich Beysel weitergeführt wurde. Von diesem übernahm 1980 der Enkel Heinrich Ihrig das Traditionsgeschäft. Im Januar 2005 wurde das Geschäft an den Schwiegersohn Erik Sauer übergeben, und im gleichen Jahr eine Zweigstelle in Erbach eröffnet. Im Wandel der Zeiten hat sich auch die Bestattungsbranche verändert und das Bestattungsinstitut Ihrig bietet den Angehörigen heute zahlreiche Dienstleistungen an. Die Übernahme sämtlicher Formalitäten, die Musik bei Trauerfeiern, Sarg-Direktkühlung, Gedenkbilder der Trauerfeier, Urnenaltare, ist nur ein Ausschnitt der vielfältigen Aufgaben. Die Sarg-Direktkühlung erlaubt z.B die Abschiednahme auch am Heimatort ohne Kühlanlage oder die Hausaufbahrung wie dies auch früher Tradition war. Gerade in der ersten schweren Zeit beim Verlust eines lieben Menschen fühlen sich viele Angehörige mit all den anfallenden Aufgaben überfordert. Um diese Menschen dabei zu unterstützen, bedarf es viel Einfühlvermögen und Sachkenntnis. Wobei früher der Beruf des Bestatters meist Teil eines Schreinerbetriebes war, wird heute dafür eine fundierte Ausbildung verlangt. Erik Sauer hat die Ausbildung zum "fachgeprüften Bestatter" im Jahre 2006 mit Erfolg abgelegt. Schon im Jahre 2004 kam ein weiteres Aufgabengebiet hinzu, denn seit diesem Jahr gehört auch die Firma Friedhofstechnik zum Haus der Bestattung. Zu deren vielfältigen Aufgaben gehört unter anderem die Pflege der Friedhöfe, sowie das ausgraben und vorbereiten der Gräber. Modernes und zuverlässiges Gerät musste angeschafft werden und die Mitarbeiter mussten geschult werden um diese teilweise umfangreichen Maßnahmen im Grünschnitt und Erdaushub zu bewältigen. Heute ist das "Haus der Bestattung" in der Lage fachgerechte Beratung und Ausführung bei allen Dienstleistungen rund um die Bestattung, Friedhofspflege und Grab anzubieten, denn gerade die neuen Bestattungsformen wie Friedwald, Ruheforst oder der neue Friedpark in Beerfelden verzeichnen großes Interesse bei den Bürgern. 2016 wurde das Funktionsgebäude mit Abschiedsraum und Hygieneraum mit eingener Kühlung in Betrieb genommen.