
Bestattungen FRANK
Inh. B. Mattes eK.
Das Verständnis für Sorgen und Nöte der Hinterbliebenen steht bei uns im Mittelpunkt. In der Trauer den Sinn für die Zukunft vermitteln, Abschied gestalten, das Bewegende und Bewegte wahrnehmen - genau dazu fühlen wir uns berufen.
Unser Name ist eng verbunden mit der Tradition einer Trauerkultur ohne Berührungsängste - würdevoll, zeitnah und zugeschnitten auf persönliche Bedürfnisse.

Inh. B. Mattes eK.
Kontakt und Anfahrt
Bestattungen FRANK Inh. B. Mattes eK.
Werderstr. 38
79618 Rheinfelden
Impressionen
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Beratungsräume
- Trauerhalle
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Seebestattung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Bestattungen FRANK Inh. B. Mattes eK.
Trauer sucht Rat Das seelische Tief ist eine ganz natürliche Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen. Trauer ist Fortsetzung der Liebe, gehört wie Freude zum Leben. Wir geben ihr den Raum und die Zeit. Grundsätzliche Fragen begleiten einen Trauerfall: Wie soll es weitergehen? Was macht Leben lebenswert? Der Tod erfordert eine neue Sicht auf das Leben. Betrachtungen über das Sterben beeinflusst das Leben: Werte, Hoffnungen, Sehnsüchte, Charaktere, Ansichten, Aufklärung, Gesellschaft, Kultur, Lebensstil, soziales Klima... Trauer sucht Beistand Das Verständnis für Sorgen und Nöte der Hinterbliebenen steht bei uns im Mittelpunkt. In der Trauer den Sinn für die Zukunft vermitteln, Abschied gestalten, das Bewegende und Bewegte wahrnehmen - genau dazu fühlen wir uns berufen. Unser Name ist eng verbunden mit der Tradition einer Trauerkultur ohne Berührungsängste - würdevoll, zeitnah und zugeschnitten auf persönliche Bedürfnisse. Wir widmen den Bleibenden Rat und Beistand:
- die Lebensgeschichte des Verstorbenen einbinden
- über die Endlichkeit und Vergänglichkeit reden
- mit Zweifel, Enttäuschung und Wut umgehen
- ein Aufgehobensein vermitteln
- helfen, sich zu orientieren , wenn alles aus den Fugen geraten ist
- Wiedereinstieg in den Alltag erleichtern
Trauer sucht Hilfe
Gern bieten wir Ihnen unsere Erfahrungen an und sind Ihnen auch beim Formulieren und Gestalten von Todesanzeigen, Danksagungen und Trauerkarten behilflich. Woran denken? Was tun? Ist der Tod zu Hause eingetreten, benachrichtigen Sie den Hausarzt oder den Notarzt. Er muss den Tod und die Ursache feststellen und dies dokumentieren. Dann benachrichtigen Sie uns. Im gemeinsamen Gespräch stimmen wir alles Notwendige über Formalitäten, Vorbereitungen, Gestaltung der Trauerfeier und Beisetzung miteinander ab. Dies kann bei Ihnen zu Hause oder bei uns stattfinden. Bitte halten Sie folgenden Unterlagen bereit: Totenschein vom Arzt Geburtsurkunde bei Ledigen Heiratsurkunde bei Verheirateten Scheidungsurteil bei Geschiedenen Sterbeurkunde des Ehepartners bei Verwitweten Graburkunde, wenn Grab schon vorhanden Rentenbescheid Zusatzrenten Sterbeversicherungen Verfügungen Versicherungsunterlagen wenn gewünscht: Kleidung des Verstorbenen Sollten Sie nicht gleich alles parat haben oder finden: Fehlende Dokumente können von uns nachträglich fast immer besorgt werden.