
Bestattungsinstitut Stumpf
Inh. Alexander Wendel e. K.
Schmerz und Leid beim Verlust eines geliebten Menschen können wir nicht lindern. Wir können Sie jedoch mit unserem geschulten, kompetenten Fachpersonal bei allen anfallenden Aufgaben zuverlässig, schnell und umfassend entlasten.
Dazu gehört auch, dass wir Ihnen Räumlichkeiten bieten können, in denen Sie in Ruhe und ohne Zeitdruck Abschied nehmen oder Ihre Entscheidungen treffen können. Denn die Art, mit der ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal Liebe und Achtung ausdrücken.
Es bedarf großer Erfahrung, die angemessene, zeitgemäße – würdige Form zu finden und auch durchzuführen.
Ihr Alexander Wendel mit seinem Team

Alexander Wendel
Unsere Qualifikationen

- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
Bestattungsinstitut Stumpf Inh. Alexander Wendel e. K.
Königstr. 17
86732 Oettingen
Impressionen
Direkt-Angebot
Urnenbestattung
Bei der Urnenbeisetzung wird die Asche des Verstorbenen in eine Urne überführt. Diese kann in einem Grab, oder auch in einem Kolumbarium beigesetzt werden.
Sargbestattung
Die Sargbestattung ist die Übergabe des Leichnams an die Erde. Der Sarg wird nach einer möglichen Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt.
Baumbestattung
Bei der Baumbestattung oder auch Waldbestattung wird die Asche des Verstorbenen in der Nähe des Wurzelwerks eines Baumes beigesetzt.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von einem Schiff aus ins Meer befördert.
Anonyme Urnenbestattung / unbegleiteter Abschied
Wenn ein Verstorbener zu einem nicht bekannten Zeitpunkt, ohne die Begleitung von Angehörigen und ohne namentliche Kennzeichnung auf einem Gemeinschaftsgrabfeld beigesetzt wird, handelt es sich um eine anonyme Bestattung.
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir helfen Erben beim Erben
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Abschiednahmeräume
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
- Trauerhalle
- Versorgungsraum zur hygienischen Versorgung von Verstorbenen
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Auslandsüberführung
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabmachertechnik
- Grabmale
- Grabpflege
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Bestattungsinstitut Stumpf Inh. Alexander Wendel e. K.
Ihr einfühlsamer Partner in der schweren Zeit der Trauer
Mit unserem Haus des Abschieds in Nördlingen bieten wir Ihnen einen Ort, der Ihrer Trauer Raum und Zeit gibt für eine würdige und sehr persönlich gestaltete Verabschiedung.
Seit 2017 führt Alexander Wendel das Bestattungshaus Stumpf in Nördlingen. Herr Wendel ist selbst Bestattermeister und Thanatologe (Einbalsamierer) und hat an der Universität in Barcelona erfolgreich den Abschluss als Master of Business Administration Funeral Service abgeschlossen.
Von 1999 bis 2016 führte Dietmar Schmieg das Bestattungsinstitut Stumpf in Nördlingen und das Bestattungsinstitut Schmidt in Neresheim.
Das Bestattungsgewerbe hat in den letzten Jahren durch neue Berufsausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in allen Bereichen starke Veränderungen durchlaufen. Auch unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Fachkräfte und werden ständig durch Weiterbildungen gefördert.
Das Berufsbild des Bestatters umfasst viele Fachbereiche, insbesondere das Betreuen und Beraten.
Für Fragen zu den Themen Bestattung, Bestattungsvorsorge, Patientenverfügung und Sterbegeldversicherungen halten wir Informationsmaterial bereit und beraten gerne.
Ein modernes Bestattungsinstitut und seine Aufgaben
Mit den Angehörigen wird die Trauerfeier und Beisetzung besprochen, die Wünsche der Familie oder der letzte Wille des Verstorbenen berücksichtigt sowie das Abschiednehmen ermöglicht.
Dafür haben wir eigens in unserem Bestattungsinstitut einen Raum des Abschieds eingerichtet, um den Familien auch die Möglichkeit zu geben, in angenehmer Atmosphäre Abschied zu nehmen.
Das Erledigen sämtlicher Formalitäten ist bei uns eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Leistungen im Überblick
- Individuelle, persönliche und kompetente Beratung.
- Helfende Übernahme aller erforderlichen Behördengänge, Benachrichtigungen und der im Bedarfsfall anstehenden Besorgungen.
- Gemeinsame Terminfestlegung für Trauerfeier und Beisetzung in Abstimmung mit der Kirche und der Friedhofsverwaltung, sowie die Herstellung des Grabes (für alle Konfessionen).
- Eigener Trauerdruck und Versand, Trauerkarten, Sterbebilder, Veröffentlichung von Todesanzeigen nach ihren Wünschen.
- Ausgestaltung einer persönlichen Trauerfeier mit passendem musikalischen Rahmen.
- Bestellung dekorativer Trauerfloristik, Gestecke, Kränze, Trauer- und Grabschmuck.
- Individuelle Gedenkstücke (Medaillons, Totenmasken von Gesicht, Hand oder Fuß).
- Große Auswahl an Särgen, Urnen und individuellen Pietätsartikeln in jeder Preisklasse. Arrangieren von Erd-, Feuer-, Natur- und Seebestattungen.
- Überführungen im In- und Ausland, auch nach Übersee.
- Rekonstruktion und Wiederherstellungskosmetik.