
Christine Wiedermann
Bestattungsinstitut
Betreuung
Begleitung
Wenn der Mensch den Menschen braucht...

Bestattungsinstitut
Unsere Qualifikationen

- Personal mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bestatterhandwerk
- Transparente, klare und nachvollziehbare Preisgestaltung
- Angemessene Räumlichkeiten und ein breites Sortiment von Trauerwaren
- Einsatz moderner Bestattungskraftwagen und zeitgemäßer Technik
- Sichere und vom Betriebsvermögen getrennte Verwahrung der Gelder für die Bestattungsvorsorge
Wer das Markenzeichen der Bestatter trägt, muss hohe Standards erfüllen – und zwar nachweislich. Zertifiziert nach DIN EN 15017 oder DIN EN ISO 9001 stehen diese Betriebe für geprüfte Exzellenz. Unabhängige Prüfer sorgen dafür, dass die Standards eingehalten werden. Sollte ein Betrieb die Anforderungen nicht mehr erfüllen, wird ihm das Markenzeichen entzogen.
Markenzeicheninhaber sind verpflichtet:
- die Würde der Verstorbenen zu achten sowie Riten und Brauchtum aller Kulturen, Nationen und Religionen zu respektieren
- Angehörige sensibel und rücksichtsvoll zu begleiten
- über die Bestattungskosten transparent zu informieren
- die übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und im Interesse der Auftraggeber zu erfüllen
- absolutes Stillschweigen über alle vertraulichen Informationen zu wahren
- jedem eine individuelle Bestattungsregelung zu garantieren
- Bestattungsvorsorge anzubieten und im Bewusstsein dieser Verantwortung die eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen
- sich und seine Mitarbeiter weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu verbessern
Kontakt und Anfahrt
Christine Wiedermann Bestattungsinstitut
Waidhauser Str. 7
92648 Vohenstrauß
Impressionen
Bestattungsvorsorge

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:


Mit monatlichem Betrag vorsorgen
Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie bereits in jungen Jahren mit einem monatlichen Betrag** für Ihre Bestattung vor und entlasten damit Ihre Angehörigen finanziell.
Unsere Kooperationspartner:
** auch Einmalzahlung möglich
Wir helfen Erben beim Erben
Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen folgende Räumlichkeiten
- Ausstellungsraum
- Beratungsräume
- Kühlräume
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen an
- Bestattungsfahrzeuge
- Grabmachertechnik
- Grabmale
- Grabpflege
- Individuelle Vorsorgeberatung
- Sargträger
- Seebestattung
- Seebestattungsvorsorge
- Trauerbegleitung
- Trauerdruck
- Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand
Über Christine Wiedermann Bestattungsinstitut
"Ein Volk wird danach beurteilt, wie es seine Toten bestattet", beurteilte schon der griechische Staatsmann Perikles. Eine würdige Bestattung wird nicht vom Preis, sondern vom regionalen kulturellen Brauchtum bestimmt. Sie soll noch einmal die Liebe und Hochachtung zum Ausdruck bringen, die dem verstorbenen Angehörigen zusteht. Der Schmerz eines Hinterbliebenen über den Verlust eines ihm Nahestehenden bedarf eines besonderen Schutzes. Diesen Schutz können Sie im Bestattungsunternehmen Christine und Eva Wiedermann zu jeder Tages- und Nachtzeit in Anspruch nehmen .
Wir erledigen für Sie sämtliche Formalitäten bei einem Trauerfall zu Hause, im Krankenhaus oder Seniorenheim:
- Besorgung der Todesbescheinigung beim Arzt
- Anzeigen des Trauerfalls beim zuständigen Standesamt
- Terminabspreche mit Pfarrer oder Trauerredner
- Überführungen zu allen Friedhöfen mit modernen Bestattungsfahrzeugen
- Trauerdruck aller Art
- Kranzschleifendruck
- Fingerprints
- Grabmachertätigkeiten
- Vermittlung von Steinmetz und Blumen
- 24-Stunden Dienstbereitschaft
- Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten
- In-und Auslandsüberführungen
- Großes Sarg- und Urnenlager