Was ist ein Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag?
Bei einer Treuhandeinlage zahlt ein Kunde, entweder ausgehend vom Kostenvoranschlag des Bestatters oder einem gewünschten Vorsorgepaket zur geplanten Bestattung, Geld in einen Treuhandvertrag ein. Dieses wird als Treuhandvermögen sicher angelegt. Im Todesfall wird dieses Treuhandvermögen dann an den Bestatter zur Erfüllung des Vertrages ausgezahlt.
Eines von vier Paketen auswählen und Treuhandkonto direkt online beantragen
Ihre individuelle Bestattungsvorsorge können Sie hier direkt online oder bei Ihrem Bestatter vor Ort abschließen. Auf der Internetseite des Bundesverbands Deutscher Bestatter e. V. sind rund 90% der in Deutschland tätigen Bestattungsunternehmen versammelt.
Mit einer Einmalzahlung vorsorgen

Mit einer Einmalzahlung vorsorgen
Mit einem Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag sorgen Sie mit einer Einmalzahlung* vor und klären alles Wesentliche. Für Ihre Angehörigen ist damit alles geregelt.
Unser Kooperationspartner:

** auch Einmalzahlung möglich
Die Vorteile der Bestattungsvorsorge mit einem Treuhandvertrag auf einen Blick
Alle Fragen zum Bestattungsvorsorgetreuhandvertrag beantwortet Ihr Bestatter vor Ort
Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. zum Thema Bestattungsvorsorge
Vermögensanlage-Richtlinien der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG
Sämtliche von der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG auf Basis eines Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrags verwahrten Treuhandeinlagen sind vollständig durch Bürgschaften eines in der Bundesrepublik Deutschland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Kreditinstitutes abgesichert. Jeder für seine Bestattung mit einem Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag Vorsorgende erhält eine entsprechende Bürgschaftsbestätigung. Die Treuhandeinlagen werden zudem nach strengen, vom Vorstand und Aufsichtsrat der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG festgelegten, Vermögensanlage-Richtlinien angelegt.
Häufig gestellte Fragen zum Treuhandkonto für Ihre Bestattung
Grundsätzlich gilt: Die angemessene Bestattungsvorsorge (ortsübliche Kosten) ist vor dem unberechtigten Auflösungsverlangen des Sozialamts geschützt.
Sie sollte der Höhe der zu erwartenden örtlichen Bestattungskosten entsprechen. Mit Ihrem Bestatter können Sie alle Fragen zum Thema Bestattungsvorsorge offen und vertrauensvoll besprechen. Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen sind dabei maßgebend.
Im Leistungsfall wird Ihre Treuhandeinlage an Ihren Bestatter zur Durchführung Ihres Bestattungs-Auftrages ausgezahlt. Der Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag ist kündbar. Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich über den Bestatter. Der angemessene Vorsorgebetrag steht auch dann zur Verfügung, wenn das beauftragte Bestattungsunternehmen nicht mehr bestehen sollte oder Leistungen des Sozialamtes in Anspruch genommen werden müssen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Von einer Sterbegeldversicherung unterscheidet sich der Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag grundlegend: Ein Treuhand-Vertrag ist keine Versicherung, sondern eine Form der Geldanlage.
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich