Für wen kann eine Sterbegeldversicherung sinnvoll sein?
Eine Sterbegeldversicherung empfiehlt sich vor allem für Menschen im jüngeren Alter. Hier zahlen Sie monatlich kleine Beträge in eine Sterbegeldversicherung ein, die im Todesfall ausbezahlt wird. Gerade für Menschen mit kleineren Einkommen kann dies interessant sein – denn die monatlichen Kosten bleiben vergleichsweise gering. Es gibt in aller Regel keine Gesundheitsprüfung und die Summe wird nach entsprechender Wartezeit nach Vertragsbeginn ausgezahlt.
Monatlichen Beitrag direkt online berechnen
Ihre individuelle Bestattungsvorsorge können Sie online, bei der Allianz telefonisch oder bei Ihrem Bestatter vor Ort über das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur abschließen. Hier auf der Internetseite des Bundesverbands Deutscher Bestatter e. V. sind rund 81 % der in Deutschland tätigen Bestattungsunternehmen versammelt.
Vorsorge-Spezialisten im Vergleich
Gesundheitsprüfung
Keine
Volle Versicherungsleistung nach
24 Monaten
Beitragsstabilität
Garantiert
Überschussbeteiligung
verzinsliche Ansammlung
Besonderheiten
Digitaler Vertragsmanager und umfassende Assistanceleistungen
Gesundheitsprüfung
keine
Volle Versicherungsleistung nach
12-36 Monaten
Beitragsstabilität
Flexibel
Überschussbeteiligung
Als Beitragsrabatt
Besonderheiten
Extra Leistungen im Plus Tarif
Gesundheitsprüfung
Keine
Volle Versicherungsleistung nach
24 Monaten
Beitragsstabilität
Garantiert
Überschussbeteiligung
Leistungsbonus
Besonderheiten
Nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen
Gesundheitsprüfung
Keine
Volle Versicherungsleistung nach
Sofortleistung bei Unfalltod
Ansonsten 12 Monate
Beitragsstabilität
Garantiert
Überschussbeteiligung
Bonus
Besonderheiten
Umfassende Serviceleistungen zu Lebzeiten und im Todesfall
Die Vorteile der Sterbegeldversicherung auf einen Blick
Alle Fragen zur Sterbegeldversicherung beantwortet Ihr Bestatter vor Ort
Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. zum Thema Bestattungsvorsorge
Häufig gestellte Fragen zur Sterbegeldversicherung
Der Beitrag für Ihre Sterbegeldversicherung hängt vom Eintrittsalter und der gewählten Versicherungssumme ab. Hierbei ist die Versicherungssumme abhängig von Ihren Wünschen, die Sie in Ihrer Bestattungsvorsorge definiert haben.
Verbraucherschützer kritisieren die Möglichkeit der Überzahlung. Das heißt: Ihre Hinterbliebenen bekommen eventuell weniger zurück, als Sie eingezahlt haben. Dies hängt jedoch davon ab, wie lange nach dem Abschluss Sie versterben.
Allerdings haben Kunden die Sicherheit, dass im Todesfall auch bereits wenige Jahre nach Abschluss die volle Versicherungssumme zur Verfügung steht (außer der Tod liegt innerhalb von Wartezeiten bei Sterbegeldversicherungen ohne Gesundheitsfragen). Ein Banksparplan bietet diese Sicherheit nicht: Denn hier steht nur das tatsächlich angesparte Vermögen zum Zeitpunkt des Todes bereit.
Eine Sterbegeldversicherung ist einer Kapitallebensversicherung ähnlich. Allerdings wird im Vergleich zu einer normalen Lebensversicherung nicht für den Lebensabend gespart, sondern es kommt zur Auszahlung, wenn der Versicherungsnehmer stirbt.
* auch Teilzahlung möglich
** auch Einmalzahlung möglich