Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Presseportal

Hamburg - "Lieferzeiten von bis zu acht Wochen und horrende Preise"

Deutsche Bestatter bereiten sich auf viele Corona-Tote vor

So schlimm wie in manchen italienischen Orten ist es bei uns zum Glück noch nicht – trotzdem bereiten sich auch deutsche…

Presseportal

Im ganzen Land fehlt immer mehr Schutzbekleidung im Kampf gegen das Coronavirus. Die Behörden haben wieder zu spät reagiert. Der Staat lässt so seine Helden im Stich - aus blanker Ohnmacht.

04.04.2020 - Ein Kommentar von Detlef Flintz, WDR

Presseportal

Wie anders eine Beerdigung und Trauern in der Krise ist - Unser Autor hat seinen Opa verloren. Wie die Corona-Pandemie Trauernde zusätzlich belastet. Darf ich meine Familie in den Arm nehmen, wenn gerade mein Opa verstorben ist? Meine Oma herzen und…

Presseportal

Hamburg - Mit italienischen Zuständen rechnen Hamburger Bestatter derzeit nicht. Dennoch muss sich etwas ändern, damit sie in Corona-Zeiten voll arbeitsfähig bleiben. Denn ohne den Einsatz dieser Berufsgruppe dürfte es chaotisch werden.

Hamburger…

Presseportal

Bayern/München/Schweinfurt – Neben Ärzten, Kliniken, Zahnärzten und Apothekern beklagen auch Bestatter in der Coronakrise einen massiven Mangel an Schutzmaterial. „Mittler­wei­le fehlt aufgrund der weltweiten Nachfrage teilweise schon das Material…

Presseportal

Niedersachsen - CDU-Fraktionschef fordert neue Regeln für Bestattungen in Corona-Krise

Abstand halten, die Kapelle geschlossen und nur der engste Familienkreis am Grab: Trauerfeiern sind in der Corona-Pandemie nur unter Einschränkungen möglich. Das…

Presseportal

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg - Wer einen Angehörigen verloren hat und beerdigen möchte, bekommt die Einschränkungen zurzeit besonders deutlich zu spüren. Auch der Alltag der Bestatter gestaltet sich schwierig.

03. April 2020

3 Minuten

SWR1

Presseportal

München/Schweinfurt (dpa/lby) - Bestatter beklagen in der Corona-Krise einen massiven Mangel an Schutzmaterial. "Mittlerweile fehlt aufgrund der weltweiten Nachfrage teilweise schon das Material für die Versorgung unserer regulären Sterbefälle",…

Presseportal

Das Land Baden-Württemberg hat seine Infektionsschutzbestimmungen für Bestattungen in der Corona-Krise geändert.

Bei Trauerfeiern unter freiem Himmel gilt nun eine Obergrenze von fünf statt bislang zehn Teilnehmern, doch kann dieser Kreis erweitert…

Presseportal

In der Region Bodensee-Oberschwaben gibt es bisher mindestens 15 Corona-Tote. Der Umgang mit ihnen stellt Bestatter vor eine besondere Herausforderung. Viele klagen vor allem über zu wenig Schutzausrüstung.

Denn am Coronavirus (Covid-19) Verstorbene…

Presseportal

Bestatter beklagen in der Corona-Krise einen massiven Mangel an Schutzmaterial. „Mittlerweile fehlt aufgrund der weltweiten Nachfrage teilweise schon das Material für die Versorgung unserer regulären Sterbefälle“, sagte der Vorsitzende des…

Presseportal

Bayern/München/Schweinfurt (dpa/lby) - Bestatter beklagen in der Corona-Krise einen massiven Mangel an Schutzmaterial. «Mittlerweile fehlt aufgrund der weltweiten Nachfrage teilweise schon das Material für die Versorgung unserer regulären…

Presseportal

Baden-Württemberg/Stuttgart/Blumberg - Geistliche oder Trauerredner werden auf die Teilnehmerzahl nicht angerechnet. Bestatter und Helfer zählen ebenfalls nicht, wenn sie mit der Trauerge­meinde nicht in Kontakt stehen. Strikt bleiben die Regeln bei…

Presseportal

München/Schweinfurt (dpa/lby) - Bestatter beklagen in der Corona-Krise einen massiven Mangel an Schutzmaterial. „Mittlerweile fehlt aufgrund der weltweiten Nachfrage teilweise schon das Material für die Versorgung unserer regulären Sterbefälle“,…

Presseportal

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg - Wer einen Angehörigen verloren hat und beerdigen möchte, bekommt die Einschränkungen zurzeit besonders deutlich zu spüren. Auch der Alltag der Bestatter gestaltet sich schwierig. (Text- und Hörbeitrag)

Presseportal

Sachsen - Ein Todesfall ist für eine Familie immer eine Ausnahmesituation. Professionelle Hilfe für die Hinterbliebenen bieten auch Bestattungsunternehmen. In der Coronakrise geraten Sachsens Bestatter jetzt selbst in eine Ausnahmesituation. Eine…

Presseportal

Die Corona-Krise ist für das Bestatterhandwerk eine enorme Herausforderung. Es mangelt an Schutzausrüstung und an einheitlichen Regeln zu Beerdigungen und Trauerfeiern. Bestatter fordern, als systemrelevant eingestuft zu werden.

Presseportal

Zurzeit darf nur eine begrenzte Anzahl der engsten Angehörigen an Beerdigungen teilnehmen. "Unsere Mitglieder tun alles, um trotzdem einen gelungenen Abschied zu ermöglichen", sagt Christian Jäger vom Verband der Bestatter NRW. Autor: Ludger Vortmann…

Presseportal

Sachsen - Am Grab eines geliebten Menschen zu stehen, ist für die Hinterbliebenen nie einfach. Doch ohne Anteilnahme einer großen Trauergemeinde fällt das Abschiednehmen noch schwerer. Bestatter aus dem Erzgebirge berichten, wie die Coronakrise den…

Presseportal

Fröndenberg - Die Coronakrise wirkt sich auch auf die Bestatter in der Region aus. Nicht nur Beratungsgespräche und Trauerfeiern laufen aktuell anders als gewohnt. Auch mit dem Virus infizierte Tote müssen würdevoll beerdigt werden, ohne dass…