Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Presseportal zum Coronavirus

Sachsen-Anhalt/Bad Lauchstädt - Steigende Todeszahlen in der Pandemie bedeuten auch eine schwere Zeit für Bestatter. Sie müssen bei einem Infektionsfall von der Desinfektion der Särge bis zur Schutzkleidung für die Mitarbeiter etliche zusätzliche…

Presseportal zum Coronavirus

Brandenburg/Potsdam - In Krematorien in Berlin und Brandenburg werden immer mehr Corona-Tote eingeliefert. Derzeit gebe es noch keine Engpässe. Sorgen bereitet den Bestattern nicht die Kapazität, sondern etwas anderes. ...

Die Bestatter-Innung…

Presseportal zum Coronavirus

Mehr Sterbefälle, strenge Hygiene-Regeln für Trauernde und eine Klinik am Limit ihrer Kühlkammern: Das Coronavirus prägt zurzeit den Alltag der Bestatter im Landkreis Ebersberg.

Landkreis – Annabelle Imhoff für ein ausführliches Gespräch ans Telefon…

Presseportal zum Coronavirus

Hessen - In Gießen sind in den vergangenen Wochen deutlich mehr Menschen gestorben als üblich. Das Krematorium fährt Extraschichten, um mit den Einäscherungen nachzukommen.

 

11.01.21

Presseportal zum Coronavirus

Berlin und Brandenburg - Die steigenden Zahlen an Toten in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung machen sich auch in den Krematorien und auf den Friedhöfen in Berlin und Brandenburg bemerkbar. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur…

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Bielefeld - Die Corona-Krise verändert das Abschiednehmen. Das macht den Verlust für Angehörige noch schwieriger. Die Bestatter sorgen sich um einen Verlust der Bestattungskultur.

„Coronabedingt findet die Beisetzung im engsten Familienkreis…

Presseportal zum Coronavirus

Berlin und Brandenburg - Wegen der Corona-Krise gibt es in den Krematorien deutlich mehr zu tun als sonst zu Spitzenzeiten. In Berlin und Brandenburg ist man aber noch nicht überlastet.

 

MOZ Artikel

11. Januar 2021

Quelle: dpa

Presseportal zum Coronavirus

Im Laufe der Corona-Pandemie haben sich auch in Haltern die Rahmenbedingungen für Bestattungen verändert. Bestatter und Hinterbliebene stellt das Virus mitunter vor große Herausforderungen. (Bezahlschranke)

Presseportal zum Coronavirus

Bestattermeisterin Stephanie Held erzählt von veränderten Bedingungen beim Abschiednehmen in Zeiten der Pandemie. Warum Trauerfeiern für die Hinterbliebenen so wichtig sind und welche Vorkehrungen bei verstorbenen Covid-19-Patienten greifen

Presseportal

Die Idee hätte dem Literaturnobelpreisträger Thomas Mann sicher gefallen: In einem Lübecker Kornspeicher, der einst im Besitz seiner Familie war, soll ein Kolumbarium entstehen. Das Konzept ist bundesweit einzigartig: Mit einem konfessionell…

Presseportal zum Coronavirus

An einem Sonntag im April 2020, morgens 8 Uhr: Ich schrecke aus dem Tiefschlaf hoch. Das Telefon klingelt. Meine Mutter ruft an. Ich bin gegen zwei Uhr ins Bett gegangen, lag bis circa halb sechs wach. Es war eine seltsame Nacht. Von einer Seite auf…

Presseportal zum Coronavirus

Ich habe nach den Trauerfeiern oft über die Qualität der Redner gemeckert. Weil viele Ansprachen nach einer einzigen Standardrede klangen, in die einfach bloß einige Lebensdaten eingefügt wurden. Das ist respektlos, das hat niemand verdient. Torsten…

Presseportal zum Coronavirus

Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt - auch Beisetzungen. Trauerfeiern sind nur noch eingeschränkt möglich, Särge müssen draußen bleiben. Über das Finden neuer Rituale berichten zwei Bestatterinnen.

Presseportal zum Coronavirus

Was hat sich in diesem Jahr geändert, wenn man von einem gestorbenen Angehörigen oder Freund Abschied nehmen muss? Drei Bestatter erzählen aus dem Corona-Jahr.

Coronavirus | Aktuelle Mitteilungen

Im Jahr der Pandemie haben die Schutzmaßnahmen nicht einmal für Trauerhäuser Ausnahmen zugelassen. Viele Wochen lang galt: Nicht mehr als zehn Personen dürfen an einer Beerdigung teilnehmen. „Die Organisation der Trauerfeier hat Angehörigen in diesem…

Coronavirus | Aktuelle Mitteilungen

Deutschland in Corona-Zeiten: Volle Kliniken. Die Intensivbetten werden knapp. Die Totenzahlen steigen. Viele arbeiten aus dem Homeoffice. Doch einige Berufe lassen das nicht zu: wie der des Bestatters.

 

Hunderte Corona-Tote am Tag. Diese Männer…

Presseportal zum Coronavirus

Der Bundesverband Deutscher Bestatter fordert laut einem Medienbericht, seine Mitglieder als systemrelevante Berufsgruppe anzuerkennen. Die Anforderungen in der Coronakrise seien groß. Bestatter gäben professionelle Hilfe und Beratung in der…

Presseportal zum Coronavirus

Wegen der strengen Corona-Regeln dürfen nur noch engste Verwandte an einer Trauerfeier teilnehmen. Immer mehr Bestatter bieten daher an, die Zeremonie digital mitzuerleben. Zu den Bestattern, die diesen Service anbieten, gehört unter anderem Ralf…

Presseportal zum Coronavirus

Corona hat die Trauerarbeit der Bestattungshäuser verändert. Sie ist geprägt von Schutzvorkehrungen, Bürokratie und vor allem Distanz. Ganz besonders, wenn es sich bei dem Verstorbenen um einen Corona-Infizierten handelt. Catrin Richter aus Enger:…

Presseportal zum Coronavirus

20 Sterbefälle, bei denen die Verstorbenen nachweislich positiv auf das Coronavirus getestet waren oder in diesem Zusammenhang gestorben sind – das wisse man ja nie so genau, woran die Menschen genau verstorben seien, sagt Brand – hat das…