Trauerfeier für die Queen
Großbritannien trauert - und die Welt trauert mit. Nach mehr als 70 Jahren auf dem britischen Thron starb Elisabeth II. am 8. September 2022. Zur Trauerfeier werden Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt erwartet.
ARD Sondersendung ∙ Das…
Beisetzung von Queen Elizabeth II.
Die Queen wurde im engsten Kreis ihrer Familie in einer Seitenkapelle der St.-Georges-Kapelle in Windsor beigesetzt. Sie wurde wieder mit ihrem langjährigen Ehemann Prinz Philip vereint, teilte die königlichen Familie mit. Alle Geschehnisse im…
So wird der Leichnam der Queen vor der Beerdigung konserviert
Zwischen dem Tod der Queen und der Beerdigung vergehen elf Tage, ihr Sarg wird lange öffentlich aufgebahrt. Wie das möglich ist, erklärt der Bestatter und Einbalsamierer Alexander Wendel.
VON JAKOB STADLER
Botschafter für Förderung von Friedhofskultur - Kulturerbe und Pflanz-Aktion
25 Botschafterinnen und Botschafter für die Förderung der Friedhofskultur nehmen zum Tag des Friedhofs am Samstag ihre Arbeit auf. Ein Schwerpunkt liegt zunächst auf der Bedeutung von Friedhöfen für den Natur- und Umweltschutz.
Ein Thanatopraktiker erklärt es - Nach Tod der Queen: Wie wird ein Leichnam konserviert?
Am Montag wird die Queen beigesetzt, eineinhalb Wochen nach ihrem Tod. Ein Experte erklärt das Verfahren, mit dem ein Leichnam konserviert wird.
Noch hat Queen Elizabeth II. ihre letzte Ruhe nicht gefunden, ihr Sarg reiste quer durch Großbritannien:…
Bestattungskultur im Wandel - Was gegen das Aussterben von Friedhöfen hilft
Friedhöfe wie der in Hamburg-Ohlsdorf stehen auf der Unesco-Kulturerbe-Liste. Die Bestattungskultur wandelt sich, was zur Folge hat, dass vor allem kleine Friedhöfe vom Aussterben bedroht sind. ...
dpa/NOZ+
Wie Sparmaßnahmen selbst Krematorien treffen
Auch Krematorien müssen Energie sparen, denn fast alle Einrichtungen betreiben ihre Öfen mit Gas. Wie gehen sie mit der Herausforderung um? Sven Böttger ist live aus einem Krematorium in Schönebeck zugeschaltet.
Videobeitrag
MDR um 2
Do…
Das Geheimnis des Queen-Sargs
Er steht schon seit mehr als 30 Jahren für ihre letzte Reise bereit: Erst elf Tage nach ihrem Tod wird Elizabeth II. (†96) in ihrem Sarg in der St. George’s Kapelle (Windsor) beigesetzt. Neben ihrem geliebten Ehemann Prinz Philip (†99).
Der Sarg mit…
Schroeder: „Suppt da im Sarg der Queen schon was am Boden rum?“
Seit gestern ist Queen Elisabeth II in ihrem Sarg im Parlamentsgebäude Westminster Hall in London aufgebahrt. Bis einschließlich Samstag können sich das Volk, aber auch Touristen und wer auch immer dort vorbeischlendert von der Königin verabschieden…
Deutsche Krematorien wollen Gas sparen
Aufgrund der stark steigenden Brennstoffpreise werden die Krematorien in Deutschland Gas sparen. Das ist wichtig, weil bereits 75 Prozent. Beisetzungen in Deutschland sind Urnenbestattungen.
Aufgrund der stark steigenden Brennstoffpreise werden die…
Hohe Energiepreise: Jetzt senken auch die Krematorien die Temperatur
Wegen der steigenden Energiepreise müssen fast alle Branchen schauen, wo sie Energie einsparen können. So auch die Bestatter(branche), die die Temperatur der Krematorien laut aktuellen Vorschläge um bis zu 100 Grad senken können.
Im Bleisarg unterwegs
Seit dem Tod von Königin Elizabeth II. ist ihre sterbliche Hülle fast ununterbrochen unterwegs. Damit das Protokoll so ablaufen kann, braucht es Experten. Der Kölner Bestatter Christoph Kuckelkorn hat schon Kardinal Meisner bestattet.
Elf-Tage-Großbritannien-Tour - Wie der Queen-Leichnam so lange konserviert wird
Königin Elizabeth II. ist tot. Und das bereits seit sechs Tagen. Doch bevor sie ihre letzte Ruhe findet, hat sie noch ein paar Pflichttermine zu absolvieren. Damit diese für ihr Volk nicht zur Belastung geraten, gilt es den Leichnam entsprechend zu…
News-Podcast "Düsseldorf-Aufwacher": Stadt hilft Sportvereinen beim Energie sparen / Herr Willmen, wären Sie gerne der Bestatter der Queen?
Am 19. September, kommenden Montag, wird Queen Elizabeth die zweite beerdigt - 11 Tage nach ihrem Tod. In der Zwischenzeit stehen zahlreiche Termine an, wie macht so ein toter Körper das mit, haben wir einen Bestatter aus Grevenbroich gefragt. ...
Kommunalpolitik - Letzte Ruhe soll deutlich teurer werden
Gemeinderat befasst sich mit Gebühren - Edingen-Neckarhausen. Seit 2017 sind die Gebühren für Bestattungen und die Nutzung der Friedhöfe in Edingen und Neckarhausen unverändert, jetzt sollen sie teilweise deutlich angehoben werden. Das sieht der…
Discount-Bestatter: Kampf um den letzten Cent
Auch am Ende des Lebens spielt Geld eine immer größere Rolle. Anbieter werben mit Billigangeboten. Doch wie günstig kann die letzte Reise eines Menschen sein?
... „Die Frage, was eine Bestattung kostet, ist zu einer der wichtigsten geworden“, sagt…
Krematorien wollen Gas einsparen
Düsseldorf (epd). Angesichts steigender Preise versuchen Krematorien in Deutschland Gas einzusparen. Vor allem durch Mehrschichtbetrieb sowie die Absenkung der Temperatur lasse sich der Verbrauch reduzieren, sagte der Generalsekretär des…
Dresdner Bestatter: "Niemand sollte sich auf dem letzten Weg verstellen müssen"
Der Dresdner Bestatter Frank Polenk spricht über seine Arbeit nach und mit dem Tod. Auch die Familien spielen eine große Rolle. Dresden. Das Telefon kann jederzeit klingeln. Nachts um 4 Uhr oder mittags um 12 Uhr. Immer ist jemand aus dem Team der…
Queen wird nach elf Tagen beigesetzt: Wie ein Leichnam für diese Zeit konserviert wird
Königin Elizabeth II. ist tot. Von ihrem Tod am 8. September bis zu ihrem Begräbnis am 19. September vergehen insgesamt elf Tage. Ein Bestatter erklärt, wie die zeitweilige Konservierung eines Leichnams funktioniert.
...
Bestatter: Äußere Umstände…
So verläuft die Aufbahrung der Queen
Düsseldorf Tausende wollen am Sarg der britischen Königin Abschied nehmen. Erst elf Tage nach ihrem Tod wird sie beigesetzt. Um einen Leichnam kurzzeitig zu konservieren, wird in der Regel die Praxis der Einbalsamierung genutzt. Auch andere Faktoren…