Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Dortmund – Um trotz der Umstände nicht zu Corona-Superspreadern zu werden, haben sich die Dortmunder Verbandsmitglieder auf folgende Vorgehensweise geeinigt: Den Krankenhäusern werden auf Kosten des Bestatterverbandes sogenannte Bergehüllen zur…

Presseportal zum Coronavirus

NRW Durch die Corona-Pandemie haben die Bestatter in der Region mehr zu tun als sonst. Dazu kommt, dass sie mit vielen Auflagen und Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Presseportal

Opas Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, nicht alles ist gestattet. Ein Überblick über Trauerformen in Deutschland.

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Paderborn – Ein Absperrband vor dem Sarg in der Trauerhalle: Der Mindestabstand von 1,50 Meter gilt auch in privatesten Momenten. Das Coronavirus hat dafür gesorgt, dass die Mitarbeiter des Bestattungshauses Voss in Paderborn jetzt doppelt so…

Presseportal zum Coronavirus

Bayern/Giebelstadt – Tagtäglich sind die Bestatter in den Altenheimen und Krankenhäusern unterwegs und haben direkten Kontakt zu Covid-19-Verstorbenen. Jetzt werden Forderungen des Bestatterverbands laut: Sie wollen schnelle Impfungen für alle…

Presseportal zum Coronavirus

Dass die aktuelle Situation natürlich auch an der Bestattungsbranche und den Hinterbliebenen nicht spurlos vorbei geht, betont der Bundesverband Deutscher Bestatter. „Wir bleiben weiter hartnäckig“, erklärte der Verband bereits im April des…

Presseportal zum Coronavirus

Bayern/Schweinfurt Corona hat auch in Stadt und Landkreis Schweinfurt Todesopfer gefordert. Die Zahl der Bestattungen ist im Vergleich zu den Vorjahren aber nicht gestiegen. Woran liegt das? (MP+)

 

Presseportal zum Coronavirus

Bayern - Die steigenden Sterbefälle aufgrund der Corona-Pandemie bringen Bestatter bundesweit an ihre Belastungsgrenzen. Zuletzt sorgten Fotos von gestapelten Särgen in einem Krematorium im sächsischen Meißen für Entsetzen. Aber muss das so sein?Im…

Presseportal

Niedersachsen/Celle Seit Wochen geistern Bilder aus einem Krematorium im sächsischen Meißen durch die Medien. Dort kommt man angeblich nicht mehr hinterher mit den Corona-Toten. Die Särge stapeln sich bis zur Decke. Doch wie ist die Lage in…

Presseportal zum Coronavirus

Niedersachsen/Hoya – Erdbestattung? Seebestattung? Sarg, Urne oder vielleicht doch ein Schmuckstück? Carolin Schierloh befasst sich von Berufs wegen mit Fragen zum Ende. Wenn ein Mensch stirbt, rufen die Angehörigen bei ihr an. Zusammen mit ihrem…

Presseportal zum Coronavirus

Innungsobermeister Tobias Wenzel aus dem Erzgebirge erklärt im Interview, was die Corona-Pandemie für die Branche bedeutet ...

Presseportal zum Coronavirus

Luis Matzen lässt sich zum Bestatter ausbilden. Für den 19-Jährigen ist es ein absoluter Traumjob.

Presseportal zum Coronavirus

Bestatter bekommen die steigende Zahl der Corona-Toten zu spüren. Auch in Düsseldorf (WZ+)

Presseportal zum Coronavirus

Bayern/Schrobenhausen e menschliche Tragödie - und für seine Zunft eine große Ungewissheit, was da auf sie zukommen könnte. Die Folge: Desinfektionsmittel ist ausverkauft, ebenso die nötige Schutzausrüstung - und wenn noch Masken und Schutzoveralls…

Presseportal zum Coronavirus

Fabian Lenzen von der Bestatter-Innung fordert eine Impfung für Bestatter und erklärt, ob die Kapazitäten in Kühlräumen reichen. In Corona-Hotspots wie Sachsen stapelten sich zuletzt die Särge, die Krematorien kamen mit der Einäscherung der…

Presseportal zum Coronavirus

„Wir bekommen fünf bis zehn Leichen aus NRW pro Woche“: Die Krematorien in NRW und den Niederlanden sind trotz Pandemie nicht überlastet (RP+)

Presseportal zum Coronavirus

Offiziell gilt: Trotz Pandemie dürfen sich Familien von sterbenden Angehörigen verabschieden – ob im Pflegeheim oder im Krankenhaus, ob mit Corona oder ohne. Doch nicht immer ist das möglich.

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Willich Der heimische Bundestagsabgeordnete Uwe Schummer besuchte das Bestattungsinstitut J.Beenen in Willich. Kreisvorsitzende der Bestatter des Kreisverbandes Viersen e.V. Verena Hülsmann schilderte die Situation der Bestatter-Branche und die…

Presseportal zum Coronavirus

NRW/Düsseldorf Bestatter beklagen, dass der Berufsstand nicht als systemrelevant gilt. So könnten sie leichter an derzeit knappes Arbeitsmaterial wie Masken und Desinfektionsmittel kommen. Denn auch tote Covid-Kranke sind ansteckend.