Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Video

Luis Bauers "Tutorial" fürs Sargausschlagen wurde über 21000 Mal geliked. Auf seinem TikTok-Account "Bestattungenburger" nimmt der 17-jährige die User mit in seinen Job als Bestatter.

In "Sterben für Anfänger" versuchen sich Steffen Hallaschka und Olivia Jones auf unterhaltsame Weise dem Thema Tod zu nähern. Hallaschka sagt: "Auch heute fehlt den Menschen beim Thema Tod noch die Sprache. Das wollte ich so nicht akzeptieren."

Wie sieht ein Mensch aus, wenn er tot ist? Wie kann man das eigene Ableben vorbereiten? Und gibt es ein Leben danach? Mit diesen Fragen hat sich Deutschlands wohl bekannteste Dragqueen Olivia Jones für die Doku „Sterben für Anfänger“ (RTL+)…

ARNSTADT. Sven Tittelbach-Helmrich bewegen seine Erlebnisse als Helfer im türkischen Erdbebengebiet noch sehr.

TA+

Olivia Jones und Steffen Hallaschka reden gern über den Tod und finden, dass das viel mehr Menschen tun sollten. Um dem Thema die Berührungsängste zu nehmen, präsentieren sie im Doppel eine neue Doku-Serie, die diese Woche auf RTL+ startet.

Im Erdbebengebiet der Türkei haben die Bestatter von Deathcare bis zu 300 Verstorbene täglich ­umsorgt und die Familien begleitet. Bestattermeister Daniel Niemeyer berichtet vom Einsatz der ehrenamtlichen Helfer im Katastrophengebiet.

Video

Was die Geislinger Delegation des Deathcare Embalming Teams im türkischen Erdbebengebiet erlebt hat, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Bestatter Markus Maichle, sein Sohn Louis, sowie die beiden Geislinger Bedirhan Akinci und Soner Efil halfen…

Sachsen-Anhalt | Discount-Bestatter locken im Internet mit Billigangeboten. Sozialbestattungen haben zugenommen. Der Grund: Der Tod ist teurer geworden. Woran das liegt, erklären Bestatter aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Sachsen-Anhalt | Die kommunalen Gebühren für eine Beerdigung in Sachsen-Anhalt unterscheiden sich innerhalb der 218 Gemeinden um mehrere Tausend Euro. Wie Ihre Region abschneidet, mit welchen Kosten insgesamt bei einem Todesfall gerechnet werden muss…

Fabian Lenzen, Mitglied im Rotary Club Berlin-Checkpoint Charlie, hat uns einen Bericht über einen ganz besonderen Hilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet zukommen lassen. Er war mit zahlreichen Helfern dort als Bestatter ehrenamtlich im Einsatz.…

Audio

Fachkräftemangel überall - nur nicht in der Bestattungsbranche. Das bestätigt Christian Jäger vom Verband der Bestatter Rheinland-Pfalz: "Seit es den Bestatter als Ausbildungsberuf gibt - seit 2007 - sehen wir eine stetig steigende Nachfrage", sagte…

Für Hinterbliebene bricht nach einem Todesfall nicht selten das Chaos aus. Wer muss informiert werden? Wie wird die Beerdigung organisiert? Wenn ein naher Angehöriger stirbt, ist es oft schwierig, einen klaren Gedanken zu fassen. Doch es gibt Dinge,…

Schweinfurt | Der 38-Jährige half den Einsatzkräften, Tote zu bergen und Identitäten zu klären. Der Tod gehört zu seinem beruflichen Alltag. Doch was er vor Ort sah, war anders.

Presseportal

In Schongau soll es künftig möglich sein, sich gemeinsam mit seinem Tier bestatten zu lassen. Dafür hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstag einstimmig grünes Licht gegeben.

 

Die Überarbeitung der Satzung für die Benutzung der…

Presseportal

Sarah-Tabea Hallmann war erst 16, als sie die Ausbildung zur Bestatterin begann. Jetzt macht sie als jüngste Absolventin im Freistaat den Meister. Ihr Beruf ist für sie Berufung.

Presseportal

 

2000 Tote in zwei Wochen: Der deutsche Bestatter René Strawinski vom Verein »Deathcare« hat bei der Versorgung von Erdbebenopfern in der Türkei geholfen. Hier erzählt er von den belastenden Momenten – und von den berührenden.

Video

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien werden weiterhin etliche Menschen vermisst. Eine Gruppe deutscher Bestatter ist aus diesem Grund in die Türkei gereist. Ihre Aufgabe: Leichen aus den Trümmern bergen, deren Körper…

Nach dem Erdbeben in der Türkei gibt es Zehntausende Tote zu beklagen. Ein Team von Bestattern und Forensikern hat vor Ort geholfen, 2000 Menschen würdevoll zu beerdigen.

Presseportal

Ein Bestatter aus Bönen half mit dem Verein Deathcare, die Toten aus den Trümmern im Erdbebengebiet zu bergen. Ein Einsatz, der die Profis an ihre Grenzen brachte.

 

Dass es kein leichter Einsatz werden würde, das war Martin Schulte vor Antritt…

Presseportal

Die Wassenberger Bestatter Volker und David Winkels sind aus dem Erdbebengebiet in der Türkei zurückgekehrt. Was sie dort erleben mussten und bewirken konnten.