Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Pressespiegel

Presseportal

Regional einkaufen, Müll trennen, Plastikverpackungen vermeiden, weniger online bestellen und eher Bahn statt Flug – nachhaltig leben und auf die Umwelt achten in jeder Lebenslage, viele von uns versuchen das zumindest. Aber was ist „Bio“ im…

Presseportal

Hersteller von Erinnerungsdiamanten können nicht beweisen, dass der Diamant aus der Asche Verstorbener stammt.

Peter Basler, 26.05.2020, Aktualisiert um 22:52 Uhr

Presseportal

Niedersachsen - In der Coronakrise gelten neue Regeln für das Abhalten von Trauerfeiern. Pia ist Bestatterin und erzählt, wie sich ihr Alltag verändert hat. Wichtig ist ihr, den Menschen auch in dieser Zeit die Möglichkeit zum Trauern zu geben.

Presseportal

Bayern/Riedenburg - Wegen der Corona-Pandemie gelten auch für Bestattungen besondere Vorschriften - Die Schutzmaßnahmen vor dem Covid-19-Virus brechen mit Beerdigungsriten, die von den verschiedenen Religionsgemeinschaften über Jahrhunderte…

Presseportal

NRW/Oerlinghausen - Friedhofskapellen sind geöffnet. Auf Nutzer kommen wegen der Hygienevorschriften aber hohe Kosten zu. Derzeit finden Bestattungen unter freiem Himmel statt.

Karin Prignitz, 27.05.2020 | Stand 26.05.2020, 17:43 Uhr

NW+ Artikel

Presseportal

Trauerfeier, Sarg und Grabstein. Wer einen geliebten Menschen verliert, muss nicht nur mit seiner Trauer klarkommen, sondern als Erbe unter Umständen auch mit den anfallenden Kosten. Können die von der Steuer abgesetzt werden?

Aktualisiert am…

Presseportal

Bayern - Der Corona-Plan für Bayern sieht einige Lockerungen der Corona-Regeln vor. Folgende Maßnahmen ändern sich ab Montag (25. Mai).

Klaus-Maria Mehr, Richard Strobl, Katarina Amtmann, aktualisiert 26.05.20 10:35

Presseportal

Sachsen - Die Sächsische Staatsregierung hatte am 12. Mai neuerliche Erleichterungen zur Ausgestaltung der Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Neben bereits zuvor ermöglichten Lockerungen sind nun auch wieder Gottesdienste, Trauungen und auch…

Presseportal

NRW/Haan - Die Corona-Krise hat auch die Arbeit von Bestattern verändert. Fabian Piepenstock arbeitet im Beerdigungsinstitut Feldhaus in Haan. Der 27-jährige Bestattungsmeister berichtet, wie sich die Pandemie auf seinen Job auswirkt.

21. Mai 2020…

Presseportal

Bayern/Günzburg - Wegen der Corona-Pandemie war die Zahl der Teilnehmer bei Beerdigungen stark begrenzt. Nun dürfen wieder mehr dabei sein.

18.05.2020

Presseportal

Baden-Württemberg/Pleidelsheim - Die Bestattungsvorsorge rückt schon seit einigen Jahren vermehrt ins Bewusstsein der Menschen. Das Bestattungsinstitut Allmendinger ist auch schon zu Lebzeiten für Menschen da und beantwortet alle Fragen rund um den…

Presseportal

Aufwendungen für die Pflege einer Wahlgrabstätte, in der nicht der Erblasser, sondern dritte Personen bestattet sind, sind als Nachlassverbindlichkeiten abzugsfähig, wenn sich bereits der Erblasser für die Dauer des Nutzungsrechts zur Pflege…

Presseportal

NRW/Oer-Erkenschwick - Auf dem Waldfriedhof in Oer-Erkenschwick kann die Trauerhalle wieder genutzt werden. Wegen der Corona-Pandemie gelten aber klare Regelungen. Bei der derzeitigen Verteilung der Bestuhlung können neben dem Pastor, Trauerredner…

Presseportal

Jasmin sitzt am Rand eines Sargs in einem abgedunkelten Raum, blickt in die Kamera und sagt: „Ich verkaufe keine Autos oder Schuhe. Ich verkaufe eine Bestattung, einen Abschied.“

Jasmin ist Sterbebegleiterin und Bestatterin („Die schauen nicht mehr,…

Presseportal

Gottesdienste und religiöse Veranstaltungen werden bundesweit wieder zugelassen. Bestattungen, Taufen, Trauungen, Trauergottesdienste sollen nicht mehr nur im familiären, sondern auch im persönlichen Kreis stattfinden können. Floristen,…

Presseportal

Bayern/Burglengenfeld/Teublitz - „Jeden Tag trauernde Menschen – ich könnte das nicht.“ Sätze wie diesen hören Bestatter häufig. Doch wenn Thomas Feuerer über seinen Beruf spricht, setzt er ganz andere Schwerpunkte: Menschen helfen, ermutigen,…

Presseportal

Ist das noch Handwerk? Heimat landet mit der Kampagne "Ist das noch Handwerk?" im gemeinsamen Auftrag des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und des Bundesverbands Deutscher Bestatter auf Platz 3.

ADC 2020: Die meistprämierten…

Presseportal

Hessen/Korbach - Auf den Friedhöfen in Korbach dürfen künftig keine Grabsteine mehr aus „schlimmsten Formen von Kinderarbeit“ aufgestellt werden.

Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag mehrheitlich beschlossen, nachdem vor einem Jahr…

Presseportal

Rheinland-Pfalz/Mainz - Eine am Freitag in Kraft getretene neue Verordnung zu Beschränkungen in der Corona-Krise regelt Details zu Bestattungen und Trauungen in Rheinland-Pfalz. Die Erste Landesverordnung zur Änderung der Sechsten…

Presseportal

NRW/Erkelenz - „Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit“, sagt Ulrike Clahsen vom ambulanten Hospiz- und Beratungsdienst der Hermann-Josef-Stiftung „Horizont“.

15. Mai 2020 um 16:09 Uhr