Krematorien planen geänderte Abläufe: Einäscherungen werden dennoch teurer
Umstieg auf Elektroanlagen oder auf Flüssiggas - die Krematorien in Deutschland wollen aufgrund der steigenden Gaspreise ihre Abläufe überdenken. Auch das Krematorium Dachsenhausen hat bereits einen Plan. Feuerbestattungen würden für die Angehörigen…
Wegen steigender Gaspreise - Krematorien müssen Betriebsabläufe verändern
Wegen sprunghaft steigender Gaspreise erwägen einige Krematorien in Deutschland eine Umstellung ihrer Abläufe. Laut der Gütegemeinschaft Feuerbestattungsanlagen könnten sich Einäscherungen für Angehörige von Verstorbenen insgesamt dennoch verteuern.
Steigende Energiekosten: Sachsen-Anhalts Krematorien könnten Preise anheben
Der Tod ist nicht umsonst: Eine Urnenbestattung in Sachsen-Anhalt kostet mindestens 1.000 Euro. Acht Krematorien gibt es in Sachsen-Anhalt – und sie alle brauchen für ihre Arbeit Energie. Viele Krematorien setzen bisher auf Gas. Durch die steigenden…
Angehende Bestatterin Lone Henningsen
Sendung: NDR Talk Show | 01.07.2022 | 22:00 Uhr
13 Min | Verfügbar bis 01.07.2023
Der 19-jährige Schleswigerin ist es ein Anliegen, Verstorbenen und ihren Angehörigen einen schönen Abschied zu bereiten.
Gaskrise: Krematorien schlagen Alarm
Wenn Russland seine Gaslieferungen an die Bundesrepublik komplett einstellen würde, käme es zu einem Notstand, der nach den Worten von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine „Zerreißprobe“ für Deutschland bedeuten würde. ... Sollte es zu…
Gaskrise: Krematorien schlagen Alarm - Audiobeitrag
Wenn Russland seine Gaslieferungen an die Bundesrepublik komplett einstellen würde, käme es zu einem Notstand, der nach den Worten von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine „Zerreißprobe“ für Deutschland bedeuten würde. ...
ENERGIE-KRISE BEDROHT KREMATORIEN | Bestatter wollen vorrangig beliefert werden
Mit Blick auf drohende Verteilungskonflikte um Energie beharrt der Bundesverband Deutscher Bestatter auf der Systemrelevanz des Bestatterhandwerks und der Krematorien. "Der Worst Case träte ein, wenn Bestatter ihre Kühlanlagen nicht mehr betreiben…
Bestattungskosten steigen
Sollten die Gaspreise steigen, müssen auch die Bestattungsunternehmen reagieren. Schon jetzt sind Sargpreise bis zu 30 Prozent teurer.
Angehörigen Stütze sein
Wer einen Angehörigen verliert, braucht die Hilfe einer Bestattungsfachkraft. Der anspruchsvolle Handwerksberuf ist längst keine Männerdomäne mehr.
"Wenn das Gas zur Einäscherung fehlt" - Bestatter wollen wegen Gas-Krise vorrangig beliefert werden
Von einem Worst Case, also dem schlimmsten Fall, geht die Sprecherin des Bundesverbandes Deutscher Bestatter aus, wenn den Krematorien das Gas fehle. Die Corona-Pandemie habe aber das Bewusstsein für die Systemrelevanz geschärft.
Berufseinstieg als Bestatterin »Wir alle haben eine morbide Neugier in uns«
Luise Diestel hat jeden Tag mit Menschen zu tun, die jemanden verloren haben. Hier erzählt sie, was sie dabei über Leben und Sterben gelernt hat – und warum man über den Tod auch lachen darf.
Aufgezeichnet von Lukas Kissel
08.07.2022, 07.49 Uhr
Bestattung als Luxus?
571 Euro - diese Summe müsste die Stadt Allendorf (Lumda) laut einem Büro künftig für die Nutzung der Trauerhallen erheben und weitere Gebühren stark erhöhen, um die Friedhofskosten zu decken. Das hält das Gros der Kommunalpolitik für nicht zumutbar…
Gestorben wird immer ... fünf weit verbreitete Irrtümer zur Bestattung
Verbrauchermagazine testen regelmäßig die Beratungsleistung von Bestattungsunternehmen beim Abschluss einer Bestattungsvorsorge, also einen Vertrag zur Klärung des Rahmens einer zukünftigen Bestattung.
Als Ergebnis der Test- Beratungsgespräche…
Inflation und Gaspreise: Bestattungen werden deutlich teurer
Inflation und Gaspreise: Bestattungen werden deutlich teurer
Die Inflation wirkt sich nicht nur auf das Leben, sondern auch auf das Sterben aus. Bestattungen werden nun deutlich teurer – vom Sarg bis zur Einäscherung. ... Energie- und Gaspreise:…
Nach dem Tod werde ich ein Obstbaum
Bisher gab es zwei Möglichkeiten, sich beerdigen zu lassen: Feuer- oder Erdbestattung. Der Unternehmer Pablo Metz macht aus toten Körpern Kompost – sodass sie Boden für neues Leben werden. Wie funktioniert das?
Von Jonathan Stock, 27.05.2022, 13.00…
Steigende Gaspreise: Feuerbestattungen werden teurer - auch in Landau
In den Krematorien in Deutschland könnten die Preise für Einäscherungen bald stark anziehen. Grund: die steigenden Gas-Preise. Wir haben bei einem Bestatter in Landau nachgefragt.
Gas-Knappheit bedroht Einäscherungen im Saarland
Der Krieg in der Ukraine sorgt für Rohstoff- Engpässe und stark steigende Energiepreise. Das könnte sich auch auf die Beerdigungen im Saarland auswirken. Denn wenn das Gas knapp wird, können keine Einäscherungen mehr durchgeführt werden.
Gas-Knappheit kann Einäscherungen gefährden
Was geschieht, wenn in Deutschland das Gas knapp wird? Diese Frage treibt auch Krematorien um. Feuerbestattungen könnten schwierig werden. Auf die Frage nach seiner größten Angst, wenn Gas knapp werden könnte, überlegt Joachim Reber, Geschäftsführer…
Das kostet eine durchschnittliche Bestattung
Sarg, Urne, Einäscherung: Auch die Kosten rund ums Sterben steigen. Höhere Gebühren bei den Krematorien ... Ebenso zu einem Mehr an Kosten führen auch die Fahrten des Bestatters – etwa zum Krematorium. Und auch dieses ruft für Einäscherungen…
SERIÖSE BESTATTER UNTERSTÜTZEN IM TRAUERFALL - In der Region verwurzelt und mit Ladengeschäft
(akz-o) Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller professioneller Unterstützung und dies – ganz natürlich für uns, den „Homo digitalis“ – auch im Internet. Klare Kriterien helfen bei der…