Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Baumbestattung in einem Bestattungswald

Aktualisiert: 11. April 2025 ~ 2 Minuten Lesezeit Veröffentlicht:

In Zeiten der Digitalisierung und Schnelllebigkeit entdecken immer mehr Menschen die Natur als Rückzugsort und Ruhepol. Vielen gefällt sogar der Gedanke, nach dem Tod in einem Bestattungswald beigesetzt zu werden. So befassen sich immer mehr Menschen bereits zu Lebzeiten damit, die eigene Beerdigung in der Natur zu planen und diese im Rahmen einer Bestattungsvorsorge finanziell abzusichern. Wir informieren Sie detailliert über das Thema Bestattungswald.

Simon Walter
Geschrieben von: Simon Walter

Das Wichtigste in Kürze

  • Bestattungswälder zeichnen sich durch einen großen Baumbestand aus.
  • In Bestattungswäldern sind naturnahe Bestattungen möglich, wobei unterschiedliche Grabarten für die Beisetzung zur Verfügung stehen.
  • In Bestattungswäldern ist keine individuelle Grabgestaltung gestattet, da die Wälder naturbelassen bleiben sollen. Das bedeutet, dass beispielsweise keine Grabsteine aufgestellt werden dürfen.

Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten.

Allianz Lebensversicherungs-AG Lebensversicherung von 1871 A. G. München (LV 1871) Nürnberger Versicherung Signal Iduna

Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern.

Jetzt vorsorgen

Warum lassen sich immer mehr Menschen in einem Bestattungswald bestatten?

Unser digitales Zeitalter ist von Schnelllebigkeit geprägt. Deshalb suchen Menschen immer öfter einen Rückzugsort, an dem sie aus dem oft stressigen Alltag ausbrechen, Ruhe finden und Kraft tanken können. Wälder eignen sich perfekt dafür, weil sie eine friedliche Atmosphäre ausstrahlen. Genau das ist auch ein Grund dafür, weshalb sich Menschen immer öfter bereits zu Lebzeiten im Rahmen einer Bestattungsvorsorge für eine Baumbestattung auf einem Friedhof oder im Bestattungswald entscheiden. Ihnen gefällt der Gedanke, an einem friedlichen Ort beigesetzt und Eins mit der Natur zu werden. Auch viele Hinterbliebene mögen die friedliche Atmosphäre und schätzen diese naturnahen Orte als letzte Ruhestätte für verstorbene Familienangehörige. So besuchen Angehörige oft bei einem Spaziergang die Grabstätte von Verstorbenen.

Alle Fragen zu einer Bestattung in einem Bestattungswald beantwortet Ihr Bestatter vor Ort

Bestatter finden

Bestattungskosten für eine Beisetzung in einem Bestattungswald

Was kostet eine Beisetzung in einem Bestattungswald?

Wie hoch die Kosten für eine Urnenbeisetzung im Bestattungswald sind, hängt von zwei Faktoren ab. Zum einen nehmen die eigenen Wünsche hinsichtlich der gesamten Gestaltung der Bestattung Einfluss auf einen großen Teil der Kosten. Zum anderen ist die gewählte Art der Grabstätte entscheidend.

Nachteile von Bestattungswäldern im Überblick

  • nur Urnenbeisetzungen sind möglich
  • liegen außerhalb geschlossener Ortschaften (längere Anfahrt)
  • individuelle Grabgestaltung ist nicht möglich (keine Grabsteine und Grabbepflanzung)
Simon Walter
Artikel geschrieben von: Simon Walter

Dr. Simon J. Walter ist Kulturbeauftragter des Bundesverbandes. Als Kulturbeauftragter vertritt er außerdem das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V. mit der Stiftung Deutsche Bestattungskultur und den Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes mit der Fachzeitschrift „bestattungskultur".

Weitere Artikel lesen

Ähnliche Artikel zu diesem Thema

Baumgrab

Immer häufiger wünschen sich Menschen, nach ihrem Tod in einem Bestattungswald – auch Waldfriedhof genannt – am Fuße eines…

Feuerbestattung

Die Feuerbestattung ermöglicht im Gegensatz zur Erdbestattung verschiedene Varianten der Beisetzung. Dazu gehören…

Grabarten

Auf Friedhöfen werden verschiedene Grabarten für Bestattungen angeboten. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem…

Krematorium

Immer häufiger entscheiden sich Menschen aus unterschiedlichen Gründen für eine Urnenbeisetzung – zum Beispiel, weil im…

Urne

Es gibt verschiedene Varianten der Feuerbestattung, bei denen die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt wird. So…

Urnenbeisetzung

Es gibt unterschiedliche Varianten für die Bestattung eines verstorbenen Menschen. Neben einer klassischen Erdbestattung im…

Urnengrab

Im Rahmen einer Feuerbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer Urne in einem Urnengrab beigesetzt. Oft stellen…

Urne zu Hause

Wenn ein geliebter Mensch verstirbt und im Rahmen einer Feuerbestattung eingeäschert wird, haben manche Angehörige den…

Varianten der Feuerbestattung

Im Gegensatz zur klassischen Beerdigung im Sarg bietet die Feuerbestattung vielfältige Beisetzungsmöglichkeiten.