Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Tagespflege & Nachtpflege: Pflegeentlastung für Angehörige

Aktualisiert: 15. Januar 2024 ~ 3 Minuten Lesezeit Veröffentlicht:

Mit der Tagespflege oder Nachtpflege ist nicht nur die zeitweilige Pflege von Pflegebedürftigen sichergestellt, wenn diese erforderlich ist. Das Pflegeangebot entlastet auch Angehörige. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite.

Tagespflege & Nachtpflege: Das Wichtigste in Kürze

  • Der Anspruch auf die Tages- oder Nachtpflege kann geltend gemacht werden, wenn die häusliche Pflege von Pflegebedürftigen nicht in vollem Umfang gewährleistet werden kann oder ergänzend eine teilstationäre Betreuung notwendig ist.
  • Zudem können nur Personen, die mindestens den Pflegegrad 2 haben, ihren Anspruch auf die Pflegeleistung geltend machen.
  • Die Kosten für die Tages- oder Nachtpflege werden von der Pflegekasse getragen. Dabei hängt die monatliche Leistungshöhe vom Pflegegrad ab.

Was versteht man unter Tagespflege und Nachtpflege?

Pflege bei Tag und/oder Nacht

Oft kümmern sich Angehörige um die Pflege von Familienmitgliedern. Dabei ist es für Berufstätige nicht immer einfach, die Pflege von Angehörigen und die eigene Arbeit unter einen Hut zu bringen. In solchen Fällen können Pflegeeinrichtungen, die sich um die Betreuung von Pflegebedürftigen kümmern, Unterstützung leisten. Da die zeitweise Pflege von Patienten sowohl am Tag als auch in der Nacht erfolgen kann, ist von der Tagespflege und Nachtpflege die Rede.

Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten.

Allianz Lebensversicherungs-AG Lebensversicherung von 1871 A. G. München (LV 1871) Nürnberger Versicherung Signal Iduna

Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern.

Jetzt vorsorgen

Anspruch auf Tagespflege und Nachtpflege

Gemäß § 41 des Sozialgesetzbuches Elf (SGB XI) besteht der Anspruch auf Tages- oder Nachtpflege dann, wenn die häusliche Pflege nicht voll umfänglich sichergestellt werden kann oder eine teilstationäre Betreuung zur Ergänzung der häuslichen Pflege erforderlich ist.

Darüber hinaus besteht der Anspruch auf Tagespflege und Nachtpflege nur für Personen mit dem Pflegegrad 2Pflegegrad 3Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5.

Tagespflege Kosten

Was kostet die Tagespflege/Nachtpflege?

Da die Preise für die Tages- und Nachtpflege von Pflegeeinrichtung zu Pflegeeinrichtung variieren, ist es schwer diese exakt zu beziffern. In der Regel liegt die Höhe der Kosten jedoch bei 60 bis 110 Euro pro Tag. Auch wenn die Kosten bei der Auswahl einer Pflegeeinrichtung für die Tages- oder Nachtpflege oft eine Rolle spielen, sollten weitere Auswahlkriterien nicht außer Acht gelassen werden. Dazu gehören beispielsweise die Qualität der Einrichtung und nicht zuletzt auch die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen.

Wer trägt die Kosten der Tagespflege und Nachtpflege?

Leistungsträger der Kosten für die Tages- und Nachtpflege ist die Pflegekasse. Die monatliche Leistungshöhe für die Pflege bei Tag oder Nacht hängt davon ab, welchen Pflegegrad Pflegebedürftige haben. Die Beiträge für die zeitweise Pflege sind zweckgebunden und dürfen daher nur im Rahmen der Tages- und Nachtpflege für folgende Posten verwendet werden:

  • Pflegekosten
  • Soziale Betreuung
  • Medizinische Behandlungspflege
  • Hol- und Bringdienste 

Die Kosten für die Verpflegung sind selbst zu tragen.

Pflegegrad und monatliche Leistungen für die Pflege

PflegegradMonatliche Leistung
Pflegegrad 2721 Euro
Pflegegrad 31.357 Euro
Pflegegrad 41.685Euro
Pflegegrad 52.085 Euro

Leistungen der Tagespflege

Exemplarische Leistungen für die zweitweise Pflege in Pflegeeinrichtungen

  • Stunden- oder tageweise Betreuung
  • Leistungen der Grundpflege (z. B. Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und beim Toilettengang)
  • Freizeitaktivitäten wie etwa Gymnastik und Gedächtnistraining
  • Fahrdienste

Nachtpflege für Senioren

Pflege und Beaufsichtigung in einer Einrichtung

Manchmal ist die stationäre nächtliche Pflege von Pflegebedürftigen nötig. Beispielsweise besteht oft dann die Notwendigkeit, wenn es sich um Patienten mit einer fortschreitenden Demenz handelt. Die Krankheit erfordert nicht nur die Pflege, sondern auch die umfassende Beaufsichtigung der Patienten, weil diese unter anderem häufig eine sogenannte Lauftendenz entwickeln. Das bedeutet, dass an Demenz erkrankte Menschen weglaufen und sich dadurch unter Umständen selbst in Gefahr bringen können. In einem solchen Fall gewährleistet die stationäre Nachtpflege in einer entsprechenden Einrichtung – etwa einem Altenheim oder Pflegeheim – die erforderliche Beaufsichtigung, die sich für Angehörige im häuslichen Umfeld in der Regel schwierig gestaltet.

Unabhängig davon entspricht der Leistungsumfang der Nachtpflege dem der Tagespflege, nur zu anderen Zeiten.

Häufig gestellte Fragen

Kostenträger für die Leistungen der Tages- und Nachtpflege ist die Pflegekasse.

mehr erfahren

Ja. Erst ab Pflegegrad 2 besteht ein Anspruch auf die Leistungen der Tages- und Nachtpflege. Die Höhe der Leistungen ist abhängig vom Pflegegrad, sodass die Zuschüsse gestaffelt ausfallen.

mehr erfahren

Ähnliche Artikel zu diesem Thema

24-Stunden-Pflege

Oft sind pflegebedürftige Menschen im Alltag auf Hilfe angewiesen, möchten jedoch nicht in einer stationären Einrichtung…

Altenpflege

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wächst. Längst ist klar, dass die Altenpflege zu den wichtigsten…

Ambulante Intensivpflege

Die ambulante Intensivpflege dient der außerklinischen Versorgung von Menschen, die aufgrund lebensbedrohlicher…

Ambulanter Pflegedienst

Wenn es um die Pflege hilfsbedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld geht, übernimmt der ambulante Pflegedienst eine…

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege von kranken Patienten bedarf der ärztlichen Verordnung und umfasst medizinische Pflegeleistungen.…

Grundpflege

Die Grundpflege umfasst elementare Maßnahmen zur Versorgung von pflegebedürftigen Personen. Erfahren Sie auf unserer Seite,…

Kurzzeitpflege

Ob mit oder ohne Pflegegrad – im Bedarfsfall besteht für die Pflege bedürftiger Menschen ein Anspruch auf Kurzzeitpflege…

Palliativpflege

Im Rahmen der Palliativpflege werden Patienten, die sich in der letzten Lebensphase befinden, versorgt und betreut.…

Pflegeheim

Mit steigendem Alter nimmt das Risiko der Pflegebedürftigkeit zu. Oft kümmern sich Angehörige im Rahmen der häuslichen…

Tagespflege & Nachtpflege

Mit der Tagespflege oder Nachtpflege ist nicht nur die zeitweilige Pflege von Pflegebedürftigen sichergestellt, wenn diese…

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist eine Pflegeleistung, die in Anspruch genommen werden kann, wenn sich die Hauptpflegeperson für…