Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Danksagungen nach einem Trauerfall / einer Beerdigung

Aktualisiert: 15. Januar 2024 ~ 2 Minuten Lesezeit Veröffentlicht: 08. August 2018

Etwa drei Wochen nach dem Tod eines geliebten Menschen sollten sich die Hinterbliebenen für die Beileidsbekundungen und die Teilnahme an der Trauerfeier bei den Trauergäste bedanken. Danksagungen in Form von Karten oder einer Anzeige in der Tageszeitung geben die Möglichkeit dazu.

Elke Herrnberger
Geschrieben von: Elke Herrnberger

Beispieltexte für Danksagungen

Danksagungstexte

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einer Trauerfeier und Beerdigung ist es üblich, dass sich Angehörige des Verstorbenen für die aufrichtige Anteilnahme der Trauergäste bedanken. Dafür gibt es Danksagungen.
  • Danksagungen können entweder in der Zeitung veröffentlicht oder in Form von Karten verschickt werden.

Danksagung Trauer: Beispiele für Danksagungstexte

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.

Allen, die beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Art bekundeten, spreche ich meinen herzlichen Dank aus.

Es ist so schwer, einen lieben Menschen zu verlieren; es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu empfangen. Dafür danken wir von Herzen.

Danke für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für ein stilles Gebet. Die vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden.

Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Wort, Schrift, Geld-, Kranz- und Blumenspenden sowie allen, die unserer lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben, sagen wir auf diesem Wege unseren aufrichtigen Dank.

Herzlichen Dank allen, die meinen lieben Mann auf seinem letzten Weg begleiteten, ihn durch Blumen, Kränze und Geldspenden ehrten und mir durch Wort und Schrift ihre Anteilnahme bekundeten. Die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit hat mich tief bewegt.

Warum werden Danksagungen nach der Beerdigung verschickt?

Bei einem Trauerfall in der Familie erfahren die Angehörigen in einer Phase der Trauer viel Anteilnahme von Verwandten, Bekannten und Freunden – beispielsweise in Form von schriftlichen Beileidsbekundungen und der persönlichen Teilnahme an der Trauerfeier und Beerdigung. Danksagungen geben Angehörigen die Möglichkeit, sich für die Anteilnahme zu bedanken.

Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten.

Allianz Lebensversicherungs-AG Lebensversicherung von 1871 A. G. München (LV 1871) Nürnberger Versicherung Signal Iduna

Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern.

Jetzt vorsorgen

Unterschiedliche Arten von Danksagungen

Karten oder Anzeigen für Danksagungen

Für Angehörige gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um sich für die Anteilnahme zu bedanken. Das kann einerseits durch die Veröffentlichung einer entsprechenden Anzeige in einer Zeitung geschehen, andererseits durch das Versenden von Danksagungskarten. Bei vorgedruckten Karten für Danksagungen gibt es in der Regel genügend Platz, um neben dem vorgedruckten Text ein paar persönliche Worte hinzuzufügen.

Handgeschriebene Danksagungen

Beim Aufsetzen der Danksagung ist das Bestattungsunternehmen behilflich, wenn es die Angehörigen wünschen.

Natürlich können sich Angehörige auch mit einem persönlichen und handgeschriebenen Brief bei den Trauergästen für die Anteilnahme bedanken. Allerdings ist diese Form der Danksagung bei einer großen Anzahl von Trauergästen sehr aufwändig und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Inhalte von Danksagungen

Im Rahmen von Danksagungen können sich Angehörige beispielsweise für Blumen- und Kranzspenden, für die herzliche Anteilnahme und für die persönliche Abschiednahme vom Verstorbenen bei den Trauergästen bedanken. Neben dem eigentlichen Danksagungstext werden oft auch Trauersprüche oder bekannte Zitate verwendet, die beispielsweise Trost spenden oder an die verstorbene Person erinnern.

Danksagungskarten beim Bestatter

Muster für Danksagungen nach einem Todesfall

Meist liegen in Bestattungsinstituten Muster für Danksagungen aus. Bestatter beraten Sie gerne bei der Auswahl und hinsichtlich der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Danksagungen geben Angehörigen die Möglichkeit dazu, sich beispielsweise für die Zusendung von schriftlichen Beileidsbekundungen und die persönliche Teilnahme an der Trauerfeier bei den Trauergästen zu bedanken.

mehr erfahren

Einerseits gibt es die Möglichkeit, Danksagungskarten an Trauergäste zu versenden. Andererseits können Danksagungen auch als Anzeige in einer Tageszeitung veröffentlicht werden.

mehr erfahren

Etwa drei Wochen nach der Beisetzung sollten sich Hinterbliebene für die Teilnahme an der Trauerfeier und für die Beileidsbekundungen der Trauergäste bedanken.

mehr erfahren

Elke Herrnberger
Artikel geschrieben von: Elke Herrnberger

Elke Herrnberger ist als Pressesprecherin für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes Deutscher Bestatter und seiner angeschlossenen Gesellschaften zuständig.

Weitere Artikel lesen

Ähnliche Artikel zu diesem Thema

Danksagung

Etwa drei Wochen nach dem Tod eines geliebten Menschen sollten sich die Hinterbliebenen für die Beileidsbekundungen und die…

Nachruf

Der Nachruf ist eine Geste der Erinnerung und Wertschätzung gegenüber Verstorbenen.

Sterbebilder

Die Bezeichnungen für ein Sterbebild sind vielfältig und regional unterschiedlich. So werden Sterbebilder auch…

Traueranzeigen

Traueranzeigen müssen sowohl inhaltlichen als auch formalen Kriterien genügen. Darüber hinaus bestimmt die Anzeigengröße…

Trauersprüche

Der Tod eines geliebten Menschen geht für die Angehörigen und Freunde des Verstorbenen mit tiefer Trauer einher.…