Ablauf Organspende
Auf unserer Seite erfahren Sie alles über den Ablauf einer Organspende.
Abschied nehmen
Von einem Verstorbenen Abschied nehmen bedeutet, einen geliebten Menschen aus dem Leben zu verabschieden und dessen Tod zu akzeptieren. Die…
Aktive Sterbehilfe
Das Thema Sterbehilfe wird unter anderem aus ethischen und moralischen Gründen kontrovers diskutiert, wobei es unterschiedliche Formen der…
Allerheiligen
Allerheiligen ist ein Feiertag bzw. ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. An diesem Feiertag wird nicht nur aller Heiligen…
Allerseelen
Allerseelen ist ein Gedenktag der katholischen Kirche. Durch Gebete und Fürbitten wird an diesem Feiertag aller Verstorbenen gedacht.…
Assistierter Suizid
Auch wenn das Thema Sterbehilfe kontrovers diskutiert wird, darunter auch die Frage nach der Strafbarkeit, gibt es einige Formen der…
Aufbahrung
Viele Angehörige haben den Wunsch, sich vom Verstorbenen vor der Beisetzung in einem persönlichen Rahmen noch einmal zu verabschieden. Eine…
Autopsie
Eine Autopsie wird immer dann vorgenommen, wenn die Todesursache eines Verstorbenen nicht eindeutig ist. Wir informieren Sie im Detail…
Baumbestattung
Heute ist besonders auffällig, dass immer mehr Menschen ihre Freizeit in der Natur verbringen und beispielsweise das Wandern…
Baumbestattung Kosten
Was kostet eine Baumbestattung? Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen darüber, welche möglichen Kosten für eine Baumbestattung…
Beerdigung
Wenn ein Verstorbener in einem Grab beigesetzt wird, dann spricht man oft von einer Beerdigung. Aber was bedeutet das eigentlich genau,…
Beerdigung planen
Kommt es zu einem Todesfall in der Familie, müssen Angehörige innerhalb weniger Tage für den Verstorbenen die Beerdigung planen. Doch worauf…
Beerdigung und Bestattung
Oft werden die Bezeichnungen Beerdigung und Bestattung gleichgesetzt. Das ist jedoch nicht ganz richtig, denn die Begriffe beschreiben…
Beerdigungskosten absetzen
Oft fragen sich Angehörige, ob sie Beerdigungskosten absetzen können. Grundsätzlich sind Bestattungskosten absetzbar. Wir informieren Sie…
Beerdigungskosten und Bestattungskosten
Beerdigungskosten und Bestattungskosten müssen für Angehörige transparent sein. Daher sind Bestatter dazu verpflichtet, Ihnen auf Wunsch…
Begräbnis
Beileidsbekundung
Der Tod eines geliebten Menschen versetzt Angehörige in tiefe Trauer. Die Beileidsbekundung ist ein Ausdruck von Mitgefühl und spendet…
Beileidsschreiben
Das persönliche Beileidsschreiben ist eine Form der Kondolenz, die trauernden Hinterbliebenen Trost spenden soll. Wir klären Sie detailliert…
Beisetzung
Was ist eigentlich eine Beisetzung? Ist damit das Gleiche gemeint wie mit dem Begriff Bestattung? Auf unserer Seite finden Sie alle…
Bestattungsarten
Die Entscheidung für eine der Bestattungsarten hängt mit den persönlichen Vorstellungen und Überzeugungen zusammen. Wer den Tod zu Lebzeiten…
Bestattungsinstitut
Ein Bestattungsunternehmen ist bei einem Todesfall in der Familie oft die erste Anlaufstelle für Angehörige. Die Mitarbeiter im…
Bücher zur Trauerbewältigung
Im Trauerfall können Bücher zum Thema Trauerbewältigung dabei helfen, über den Verlust eines geliebten Menschen hinwegzukommen.
Checkliste Todesfall
Der Tod eines Angehörigen trifft die Familie oft völlig unvorbereitet, sodass viele in der emotionalen Ausnahmesituation überfordert sind…
Danksagung
Etwa drei Wochen nach dem Tod eines geliebten Menschen sollten sich die Hinterbliebenen für die Beileidsbekundungen und die Teilnahme an der…
Diamantbestattung
Immer mehr Menschen entscheiden sich bereits zu Lebzeiten im Rahmen einer Bestattungsvorsorge für eine bestimmte Art der Beisetzung. Neben…
Digitaler Nachlass
In Zeiten des Internets und der Digitalisierung ist es völlig normal geworden, dass Menschen soziale Netzwerke nutzen, mithilfe von…
Einäscherung
Immer häufiger entscheiden sich Menschen aus unterschiedlichen Gründen bereits zu Lebzeiten für eine Einäscherung nach dem Tod – zum…
Einbalsamierung
Oft haben Menschen die Vorstellung, bei einer Einbalsamierung und der altägyptischen Mumifizierung handle es sich um das Gleiche. Doch die…
Erdbestattung
Die Erdbestattung erfolgt in einem Sarg, der in der Regel mit Blumen geschmückt wird. Oft geschieht dies in Form eines Bouquets, das den…
Erdbestattung Kosten
Erfahren Sie auf unserer Seite alles über die möglichen Kosten für eine Erdbestattung. Sie können auch ein Direkt-Angebot bei Ihrem…
Exhumierung
Die Gründe für die Exhumierung Verstorbener können unterschiedlich sein. Wir informieren Sie über das Thema.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ermöglicht im Gegensatz zur Erdbestattung verschiedene Varianten der Beisetzung. Dazu gehören beispielsweise…
Feuerbestattung Kosten
Was kostet eine Feuerbestattung? Auf unserer Seite erhalten Sie alle Informationen und können zudem ein Direkt-Angebot bei Ihrem Bestatter…
Finanzierung
Der Zuschuss zu den Bestattungskosten durch die gesetzliche Krankenkasse ist zum 01.01.2004 ersatzlos gestrichen worden, weshalb eine…
Fürbitten
Fürbitten gibt es zu unterschiedlichen Anlässen – beispielsweise im Rahmen von Taufen oder Hochzeiten. Die Gebete werden häufig bei…
Gedenkgottesdienst
Der Gedenkgottesdienst ist eine Andacht für verstorbene Menschen. Der Gottesdienst ist oft hilfreich für Hinterbliebene, um die Trauer über…
Grabpflege Kosten
Wie hoch sind Grabpflegekosten und wer muss die Kosten eigentlich tragen? Auf unserer Seite finden Sie alle wichtigen Informationen.
Grabschmuck & Trauerfloristik
Grabschmuck gilt traditionell als Zeichen der Liebe und der Ehrerbietung. Eine übertriebene Anhäufung von Kränzen und Gestecken in der…
Grabstein Kosten
Wir informieren Sie darüber, mit welchen Kosten für einen Grabstein zu rechnen ist.
Günstige Bestattung
Oft verbergen sich hinter verlockenden Angeboten für vermeintlich günstige Bestattungen verstecke Kosten – vor allem dann, wenn man online…
Halbwaisenrente & Waisenrente
Die Waisenrente ist eine bestimmte Form der Rente. Diese soll im Todesfall eines oder beider Elternteile den ausgefallenen Unterhaltsbeitrag…
Haushaltsauflösung
Kommt es zu einem Todesfall in der Familie, müssen sich Angehörige oft darum kümmern, die Wohnung oder das Haus des Verstorbenen aufzulösen.…
Haustier im Garten begraben
Die Beerdigung eines geliebten Haustiers ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Oft wird der eigene Garten zur letzten Ruhestätte…
Hinterbliebenenrente
Der Tod eines Ehe- oder Lebenspartners ist für Hinterbliebene emotional sehr belastend. Zudem hinterlässt der Verlust des geliebten Menschen…
Hirntod
Der sogenannte Hirntod gilt als sicheres Todeszeichen. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite.
Hund gestorben
Wenn Ihr Hund verstirbt, müssen Sie unter anderem darüber entscheiden, was mit dem Körper passieren soll. Wir informieren Sie über die…
Indirekte Sterbehilfe
Eine der verschiedenen Formen der Sterbehilfe wird als indirekte Sterbehilfe bezeichnet. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Wir…
Katze gestorben
Wenn Ihre geliebte Katze verstirbt, stehen Sie vor der schweren Entscheidung, was mit dem Körper Ihres verstorbenen Haustieres geschehen…
Kleintierbestattung
Eine Kleintierbestattung ist für die Einäscherung von beispielsweise Katzen, Hunden und Nagetieren vorgesehen. Wir informieren Sie über den…
Kondolenzbuch
Ein Kondolenzbuch bietet ebenso Raum für schriftliche Beileidsbekundungen wie etwa Kondolenzschreiben, Trauerbriefe und Trauerkarten. Jedoch…
Kondolenzschreiben
Ein Kondolenzschreiben ist ein Ausdruck des Mitgefühls und spendet Hinterbliebenen Trost. Doch oft ist es nicht einfach, die richtigen Worte…
Kostentragungspflicht
Kommt es zu einem Todesfall in der Familie, stellt sich vielen Angehörigen die Frage, wer eigentlich die Bestattungskosten tragen muss. Wir…
Krematorium
Immer häufiger entscheiden sich Menschen aus unterschiedlichen Gründen für eine Urnenbeisetzung – zum Beispiel, weil im Rahmen einer…
Leichenschau
Es ist gesetzlich geregelt, dass jeder Todesfall im Rahmen einer Leichenschau untersucht werden muss. Unter bestimmten Umständen kann neben…
Leichenschmaus
Im Anschluss an die Beisetzung und die Trauerfeier findet der sogenannte Leichenschmaus statt. Diese Zusammenkunft ist wichtig, weil…
Leichenstarre
Kurz nach dem Tod eines Menschen tritt die Leichenstarre ein, die als sicheres Todeszeichen gilt. Doch wann genau setzt die Totenstarre ein…
Luftbestattung
Die Voraussetzung für eine Luftbestattung ist die Einäscherung in einem Krematorium, da im Rahmen dieser Bestattungsvariante die Asche des…
Mietrecht im Todesfall
Das Mietrecht im Todesfall sieht für Erben des verstorbenen Mieters zwei Optionen vor: Der Mietvertrag kann entweder außerordentlich…
Muslimische Beerdigung
Nachruf
Der Nachruf ist eine Geste der Erinnerung und Wertschätzung gegenüber Verstorbenen.
Naturbestattung
Vielen Menschen gefällt der Gedanke einer Naturbestattung nach dem Tod. Denn in Zeiten des Internets, der Digitalisierung und der…
Obduktion
Eine Obduktion dient der Klärung der Todesursache eines verstorbenen Menschen. Wir informieren Sie über alle Details.
Online Bestattung
Immer öfter planen und beauftragen Menschen eine Bestattung im Internet. Mit wenigen Klicks lassen sich dort individuelle Wünsche für eine…
Organspende
Erfahren Sie auf unserer Seite alles Wissenswerte zum Thema Organspende.
Organspendeausweis
Mit einem Organspendeausweis können Spender für den Todesfall ihre Bereitschaft zur Organspende schriftlich fixieren. Erfahren Sie mehr zum…
Passive Sterbehilfe
Unabhängig davon, dass das Thema Sterbehilfe aus moralischen und ethischen Gründen kontrovers diskutiert wird, stellen sich generell…
Pferd gestorben
Auch wenn der Gedanke schmerzlich ist: Irgendwann kommt der Tag, an dem das eigene Pferd verstirbt. Natürlich ist dann die Trauer um den…
Pferdebestattung
Auf unserer Seite erfahren Sie alles über den Ablauf einer Pferdebestattung.
Plastination
Durch das Verfahren der Plastination werden Körperteile verstorbener Menschen konserviert, beispielsweise zu Forschungs- und Lehrzwecken in…
Requiem
Requiems sind unter anderem eine besondere Form der Trauermusik. Die Musikstücke werden seit Jahrhunderten im Rahmen von Totenmessen…
Sarg
Ob Erdbestattung oder Feuerbestattung – für die Beerdigung oder die Beisetzung Verstorbener ist die Verwendung eines Sarges in den…
Sargträger
Sargträger übernehmen bei einer Beerdigung eine wichtige Aufgabe – das Tragen und Absenken des Sarges. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite.
Seebestattung
Bei der Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Spezialurne von Bord eines Schiffes aus ins Meer…
Seebestattung Kosten
Was kostet eine Seebestattung? Erfahren Sie auf unserer Seite alles über die möglichen Kosten für eine Seebestattung und holen Sie ein…
Seebestattung Nordsee
Menschen, die dem Meer verbunden sind, wünschen sich oft bereits zu Lebzeiten eine Seebestattung nach dem Tod. Wir informieren Sie darüber,…
Seebestattung Ostsee
In Zeiten des Internets, der Digitalisierung und der Schnelllebigkeit gefällt vielen Menschen der Gedanke, nach dem Tod in der friedlichen,…
Seelenamt
Das Seelenamt wird auch als Seelenmesse bezeichnet. Wir informieren Sie ausführlich über die besondere Form des Gedenkgottesdienstes für…
Sonderurlaub im Todesfall
Der Tod eines geliebten Menschen stellt für Angehörige eine emotionale Ausnahmesituation dar. Daher ist es absolut verständlich, dass…
Sozialbestattung
Die Kosten für eine Sozialbestattung werden nur dann vom Sozialamt getragen, wenn die finanzielle Belastung den kostentragungspflichtigen…
Sterbebegleitung
Wenn der Sterbeprozess einsetzt, dann ist es wichtig, sterbende Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten. Das ist die Aufgabe der…
Sterbebilder
Die Bezeichnungen für ein Sterbebild sind vielfältig und regional unterschiedlich. So werden Sterbebilder auch Sterbebildchen, Totenzettel,…
Sterbefall in Leichter Sprache
Sterbehilfe
Das Thema Sterbehilfe wird in Deutschland aus ethischen Gründen stark diskutiert. Ob aktive oder passive Sterbehilfe – Befürworter und…
Sterbeprozess
Sterbende Menschen durchlaufen in der Regel einen Sterbeprozess, sofern der Tod nicht abrupt eintritt – beispielsweise durch einen tödlichen…
Sterbeurkunde
Bei der Sterbeurkunde handelt es sich um ein wichtiges Dokument, das Angehörige bei einem Todesfall in der Familie beantragen müssen. Oft…
Sternenkind
Ein tot geborenes oder kurz nach der Geburt verstorbenes Kind wird oft als Sternenkind oder Engelskind bezeichnet. Doch woher kommen…
Teil-/Anonyme Bestattung
Die anonyme Bestattung wird für viele Menschen immer beliebter, mit der Begründung „Der Tod ist meine Privatsache". Die Bestattungsvariante…
Teil-/Anonyme Bestattung Kosten
Was kostet eine anonyme Bestattung? Auf unserer Seite finden Sie alle wichtigen Informationen.
Thanatologie
Oft werden die Begriffe Thanatologie und Thanatopraxie als Synonyme verwendet. Doch ist mit den Bezeichnungen das Gleiche gemeint? Alle…
Thanatopraxie
Die Thanatopraxie ist ein spezieller Aufgabenbereich im Bestattungsgewerbe. Wir informieren Sie über alle wichtigen Details.
Tier einschläfern
Ein Haustier einschläfern zu lassen, fällt keinem Tierliebhaber leicht. Doch in manchen Fällen kann es zum Wohl des Tieres die richtige…
Tierbestatter
Auf unserer Seite verschaffen wir Ihnen einen Überblick darüber, wo Sie einen Tierbestatter in Ihrer Nähe finden. Hier finden Sie zum…
Tierbestattung
Haustiere werden heute als geschätztes Familienmitglied betrachtet und auch so behandelt. Die emotionale Bindung zwischen Haustieren und…
Tierbestattung Kosten
Die Kosten einer Tierbestattung werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Unter anderem ist der Preis davon abhängig, ob es sich um…
Tierfriedhof
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, verstorbene Haustiere zu bestatten. Eine davon: die Beisetzung auf einem Tierfriedhof.
Tierkrematorium
Sie möchten Ihr verstorbenes Haustier einäschern lassen und suchen ein Tierkrematorium in der Nähe? Auf unserer Seite finden Sie eine…
Tod
Wann ist eigentlich vom Tod eines Menschen die Rede? Wenn die Atmung stoppt? Wenn das Herz nicht mehr schlägt? Wir informieren Sie.
Tod eines Haustieres
Was tun, wenn das Haustier stirbt? Ob es um den Hund, die Katze oder das Pferd geht – auch die Lebenszeit von geliebten (Haus-)Tieren ist…
Todesfall
Im Todesfall benötigen Angehörige wichtige Dokumente, die bereits im Vorfeld zusammengestellt werden sollten, um eine zeitaufwendige Suche…
Todesfall im Ausland
Durch die Möglichkeiten des modernen Massentourismus und damit verbundenen Auslandsreisen kommt es immer häufiger zum Todesfall im Ausland.…
Todesfall in der Familie
Ein Todesfall in der Familie ist für Angehörige ein Schock und eine emotionale Ausnahmesituation. Die Umstände machen es Hinterbliebenen oft…
Todestag
Der Todestag von Verstorbenen ist ein besonderer Tag für Hinterbliebene. Auf der einen Seite ist der Todestag ein Tag der Erinnerung an…
Todesursachen
Ob Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Krebserkrankungen – es gibt viele Ursachen für den Tod von Menschen. Doch was sind die häufigsten…
Todeszeichen
Zur Feststellung des Todes einer Person müssen eindeutige Anzeichen für den Tod vorliegen. Solche Zeichen werden sichere Todeszeichen…
Totenflecken
Totenflecke (lat. Livores) sind ein sicheres Todeszeichen. Wir informieren Sie unter anderem über die Entstehung und die Ausprägung der…
Totenmaske
Die Ausrichtung von Bestattungen steht heute immer häufiger im Zeichen der Individualität, um der Persönlichkeit Verstorbener gerecht zu…
Totenmesse
In der katholischen Kirche ist es üblich, dass am Tag der Bestattung eines Verstorbenen eine Totenmesse stattfindet, die auch Requiem…
Totenschein
Der Totenschein – auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein genannt – wird oft mit der Sterbeurkunde verwechselt. Es handelt sich…
Totensonntag
Der Totensonntag ist ein Gedenktag der evangelischen Kirche, an dem Verstorbenen gedacht wird. Erfahren Sie alles über diesen Tag auf…
Totenwache
Heute beschreibt der Begriff “Totenwache“ jede Form der Abschiednahme von Verstorbenen. Wir informieren Sie über das Trauerritual.
Trauer
Trauer ist ein Gefühl, das Angehörige haben, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Aber was ist das eigentlich genau, Trauer? Wie lange…
Trauer
Ob es den Hund oder die Katze betrifft – Haustiere werden als treue Wegbegleiter und geschätzte Familienmitglieder betrachtet. Daher ist es…
Traueranzeigen
Traueranzeigen müssen sowohl inhaltlichen als auch formalen Kriterien genügen. Darüber hinaus bestimmt die Anzeigengröße einer Traueranzeige…
Trauerarbeit
Trauerarbeit bedeutet, sich aktiv mit dem Tod eines geliebten Menschen auseinanderzusetzen und über den schmerzlichen Verlust…
Trauerbegleitung
Der Tod eines geliebten Menschen versetzt Angehörige in eine emotionale Ausnahmesituation. Klare Gedanken können kaum gefasst werden, da…
Trauerbegleitung von Kindern
Manchmal gehören Trauer und Tod auch zur Lebenswelt von Kindern, zum Beispiel wenn Kinder einen Elternteil, Angehörige oder Freunde…
Trauerbrief
Mit einem Trauerbrief können Sie trauernden Hinterbliebenen Trost spenden und Ihre aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Wer einen Trauerbrief…
Trauerfall
Ein Trauerfall in der Familie ist eine emotionale Ausnahmesituation für die Angehörigen des Verstorbenen. Oft können Hinterbliebene gerade…
Trauerfeier
Die Trauerfeier findet üblicherweise in einer Friedhofskapelle oder, je nach den örtlichen Gegebenheiten, auch in einer Kirche statt. Hier…
Trauerhalle
Die Trauerhalle ist ein Ort, an dem die Trauerfeier ausgerichtet werden kann. Angehörige haben die Möglichkeit, die Trauerhalle zur…
Trauerhilfe - Selbsthilfegruppen
Im Todesfall eines geliebten Menschen ist für Angehörige die Trauerhilfe wichtig, um den Verlustschmerz zu bewältigen. Wir haben für Sie…
Trauerhilfe und Trauerbewältigung
Der Tod eines Familienmitgliedes nimmt oft enormen Einfluss auf das Leben von Angehörigen: Tiefe Trauer kommt auf, gewohnte…
Trauerkarte
Der Tod eines geliebten Menschen ist für Angehörige mit tiefer Trauer verbunden. Um aufrichtige Anteilnahme auszudrücken und der Familie des…
Trauerkleidung
Was trägt man zur Beerdigung? Trauerkleidung ist ein Ausdruck der Pietät und würdevollen Abschiednahme von Verstorbenen. Auf unserer Seite…
Trauerkranz
Der Trauerkranz ist eine klassische Form von Grabschmuck. Als Ausdruck der Abschiednahme, der Trauer und in Erinnerung an Verstorbene werden…
Trauermusik
Im Rahmen von Trauerfeiern wird sehr oft Trauermusik gespielt. Es gibt unterschiedliche Arten der Trauermusik. Ob moderne Trauerlieder,…
Trauernetzwerke
In Deutschland werden pro Jahr über 3.000 Totgeburten gezählt. Trauer-Netzwerke helfen dabei, den Verlust eines Kindes zu verarbeiten. In…
Trauerphasen
Die Trauerpsychologie unterscheidet bei der Bewältigung von Trauer mehrere Phasen, die nicht in jedem Trauerfall zwingend gleich ablaufen.…
Trauerrede
Wenn Angehörige, Bekannte und Freunde um einen geliebten Menschen trauern, dann möchten Sie manchmal im Rahmen einer Trauerfeier eine…
Trauerredner
Trauerreden im Rahmen kirchlicher Trauerfeiern werden traditionell von einem Geistlichen der jeweiligen Kirche gehalten. Aber heute finden…
Trauerschleifen
Oft zieren Trauerschleifen mit Texten Trauerkränze und Grabgestecke. Dabei können Trauerschleifentexte beispielsweise einen letzten Gruß an…
Trauersprüche
Der Tod eines geliebten Menschen geht für die Angehörigen und Freunde des Verstorbenen mit tiefer Trauer einher. Aufrichtiges Beileid und…
Trauersprüche
Es ist nicht immer leicht, tröstende Worte für trauernde Tierhalter zu finden. Schöne Trauersprüche können dabei helfen und sind ein…
Trauersprüche Datenbank
Die vorliegende Sammlung des evangelischen Theologen und Buchautors Dr. Klaus Dirschauer enthält über 700 Zitate, Verse, Sentenzen,…
Umbettung
Manchmal kommt es vor, dass ein Sarg oder eine Urne in ein anderes Grab verlegt wird. Erfahren Sie alles zum Thema Umbettung auf unserer…
Urne
Es gibt verschiedene Varianten der Feuerbestattung, bei denen die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt wird. So unterschiedlich…
Urne zu Hause
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt und im Rahmen einer Feuerbestattung eingeäschert wird, haben manche Angehörige den Wunsch, die Urne zu…
Urnenbeisetzung
Es gibt unterschiedliche Varianten für die Bestattung eines verstorbenen Menschen. Neben einer klassischen Erdbestattung im Sarg gibt es die…
Varianten der Feuerbestattung
Im Gegensatz zur klassischen Beerdigung im Sarg bietet die Feuerbestattung vielfältige Beisetzungsmöglichkeiten.
Verwesung
Verstirbt ein Mensch, setzt kurz nach dem Tod die Verwesung des Körpers ein. Welche Prozesse laufen bei der Zersetzung des menschlichen…
Volkstrauertag
Der deutsche Volkstrauertag ist ein Gedenktag und stiller Feiertag unter gesetzlichem Schutz. An diesem Tag wird bundesweit der Opfer von…
Vorsorge

Wissen
Die meisten Menschen informieren sich erst dann über eine Bestattung, wenn sie sich mit einem Sterbefall konfrontiert sehen. Oft wissen…