
Was ist eine Bestattung?
Der Begriff Bestattung ist weit gefasst. Dieser beschreibt nicht nur den Akt der Beisetzung des Verstorbenen an der Grabstätte, sondern auch zeremonielle Abläufe wie die Trauerfeier oder die Abschiednahme vom Verstorbenen im Rahmen einer Aufbahrung.
Was ist eine Beerdigung?
Unterschied zwischen Beerdigung und Bestattung
Der Begriff Beerdigung ist enger gefasst. Mit dem Begriff wird beschrieben, dass eine verstorbene Person in einem klassischen Erdgrab beigesetzt wird. Dabei wird das Grab mit Erde geschlossen – ob im Rahmen einer Erdbestattung in einem Sarg oder bei einer Feuerbestattung in einer Urne. Der Begriff Beerdigung leitet sich also von der Bestattungsform beziehungsweise von der Grabart ab.
Sie beklagen einen Trauerfall in Ihrer Familie?
Ihr qualifizierter Bestatter vor Ort hilft Ihnen bei der Planung der Beisetzung.
Häufig gestellte Fragen
Elementarer Bestandteil einer würdigen und guten Bestattung ist neben einer einfühlsamen Beratung durch einen qualifizierten Bestatter insbesondere der Umgang mit dem Verstorbenen. Eine sogenannte „hygienische Versorgung“, also das Waschen und Ankleiden eines Verstorbenen gehört ebenso dazu wie das Arrangement der Trauerfeier, die Möglichkeit einer individuellen Abschiednahme sowie die Erledigung vielfältiger Formalitäten und bürokratischer Gänge.

Elke Herrnberger ist als Pressesprecherin für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes Deutscher Bestatter und seiner angeschlossenen Gesellschaften zuständig.
Weitere Artikel lesen